Kobudo, Kyusho-Jitsu und Taijiquan im KDNW

Stiloffenes Karate

(SV) Das SOK sucht Vereine, in denen Kobudo, Kyusho-Jitsu und Taijiquan trainiert wird oder die generell Interesse an der Aufnahme dieser Inhalte in das Training haben.

Entsprechende Vereine werden gebeten, Antworten auf die folgenden Fragen bis zum 15.07.2017 per Email an d.kiesswetter@kdnw.de zu senden:

Wir trainieren bereits:
– Kobudo (ja/nein)
– Kyusho-Jitsu (ja/nein)
– Taijiquan (ja/nein)

Wir wollen in unser Sportangebot aufnehmen:
– Kobudo (ja/nein)
– Kyusho-Jitsu (ja/nein)
– Taijiquan (ja/nein)

Bitte gebt dazu noch Euren Vereinsnamen, den Namen des Ansprechpartners und Eure Email-Adresse an.

Alternativ könnt Ihr auch das folgende PDF-Formular ausfüllen und an Dieter Kießwetter zurückschicken: https://www.kdnw.de/index.php/service1/download/weitere/Fragebogen-2017-Ru%CC%88ckgabe-Juli.pdf/

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X