Ansprechpartner
Dokumente
Aktuelles
- Aus unseren Dojos: Budokan Bochum erfolgreich in Zell am See
- KDNW erfolgreich bei der RKV Open
- Seid dabei: 6. KDNW-Shotokan-Tag am 19.08.2023
- Aus unseren Dojos: Eine Reise durch den Budokan – eine digitale Schnitzeljagd
- Aus unseren Dojos: Budokan Bochum erfolgreich beim internationalen WW-Cup
- Das war die LM Kinder & Schüler:innen 2023
- Landesmeisterschaft Kinder & Schüler:innen 2023 steht kurz bevor
- Kadertrainining Kumite u12-u16 männlich in Köln
- Landeskader NRW bei der Youth League in A Coruna: Bronze für Shirley Jay
- Erstes Training mit dem neuen Landestrainer Alexander Heimann
Termine
Kategorie
Alle anzeigen
Digitales Videotraining
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Stilrichtungen
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
juni
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:30
Ort
Münster, Sporthalle der Mathilde-Anneke-Gesamtschule
Manfred-von-Richthofen-Straße 46, 48145 Münster
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren Inhalte inkl. SUP Sunset Tour Seekajak-und Schnorchel Tour nach Cadaques Mountainbike Tour nach Sant Miguel Strandolympiade und natürlich Karatetraining Termin Beginn: 21.06.2023 Ende: 29.06.2023 Anmeldeschluss 08.05.2023 Leitung Dennis Dreimann, Susanne
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Ferienfreizeit für Kids von 12 bis 17 Jahren
Inhalte inkl.
SUP Sunset Tour
Seekajak-und Schnorchel Tour nach Cadaques
Mountainbike Tour nach Sant Miguel
Strandolympiade und natürlich Karatetraining
Termin
Beginn: 21.06.2023
Ende: 29.06.2023
Anmeldeschluss
08.05.2023
Leitung
Dennis Dreimann, Susanne Nitschmann, Michael Bolder
Teilnahme
Jugendliche von 12-17 Jahre (mit gültiger Jahressichtmarke!)
Ort
Campingplatz “Nautic Almata”, Castello d’Empuries, Spanien
Teilnahmegebühr
389,-€
Hinweis
20 kg Gepäck pro Person (1x Reisetasche oder weicher Koffer), 1x Handgepäck max. 5 kg
Zeit
21 (Mittwoch) 10:00 - 29 (Donnerstag) 18:00
Ort
Costa Brava, Spanien
Nautic Almata Spanien
juli
27jul(jul 27)10:0030(jul 30)13:00Ausbildung Trainerassistent:inHachen, Sportschule
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Ausbildung Trainerassistent:in Ziele Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, in ihrem Ver- ein die Trainer:innen bei der Organisation und Durchfüh- rung des Trainings zu unterstützen.
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Ausbildung Trainerassistent:in
Ziele
Die Teilnehmer:innen sollen befähigt werden, in ihrem Ver- ein die Trainer:innen bei der Organisation und Durchfüh- rung des Trainings zu unterstützen. Sie sollen den Vereins- sport mitgestalten und mitbestimmen können.
Inhalte
Spielformen im Karate-Training, richtiges Auf- und Ab- wärmen, Funktionsgymnastik, Anatomie/Physiologie, Belastungs- und Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugend- alter, Methodik der Technikvermittlung und Fehleranalyse, Methodik des Kihon-, Kata- und Kumite-Trainings
Termin
Beginn: 27.07.2023, 10:00 Uhr (Do-So) Ende: 30.07.2023, 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
12.06.2023
Leitung
Dennis Dreimann, Susanne Nitschmann, Michael Bolder
Teilnahme
Zwischen 14 und 16 Jahren, ab 6. Kyu.
Ort
Sportschule Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Gebühren
150,- € Eigenleistung für Übernachtung u. Verpflegung
Hinweis
Die Ausbildung wird, wie das Basismodul, für die Trainer:innen-C-Ausbildung anerkannt und als Lizenz in den DKV-Ausweis eingetragen. Die Teilnehmer:innen erhal- ten nur nach aktiver Teilnahme an allen Lerneinheiten eine Teilnahmebescheinigung.
Zeit
27 (Donnerstag) 10:00 - 30 (Sonntag) 13:00
Ort
Hachen, Sportschule
Am Holthahn 1, 59846 Sundern
august
19aug9:0015:156. Shotokan – Tag im KDNWBochum, Lohringhalle
Beschreibung
Download Ausschreibung Es wird ein spezielles Kinder- und Trainer*innen-Training angeboten (siehe Ausschreibung). Gleichzeitig wird an diesem Tag auch eine Shotokan-DAN-Prüfung stattfinden.
Beschreibung
Es wird ein spezielles Kinder- und Trainer*innen-Training angeboten (siehe Ausschreibung).
Gleichzeitig wird an diesem Tag auch eine Shotokan-DAN-Prüfung stattfinden.
Zeit
(Samstag) 9:00 - 15:15
Ort
Bochum, Lohringhalle
Lohring 20, 44789 Bochum
september
01sep17:3003(sep 3)13:00Erlebnisfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern/EnkelnHachen, Sportschule
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Erlebnisfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkeln Inhalte Bogenschießen, Abenteuersport, Schwimmen u.a. Termin Beginn: Freitag, 01.09.2023, 17:30 Uhr Ende: Sonntag, 03.09.2023, 13:00 Uhr Anmeldeschluss 17.07.2023 Leitung Michael Bolder Teilnahme Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkelkindern Ort Sport- und Erlebnisdorf Hachen,
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Erlebnisfreizeit für Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkeln
Inhalte
Bogenschießen, Abenteuersport, Schwimmen u.a.
Termin
Beginn: Freitag, 01.09.2023, 17:30 Uhr
Ende: Sonntag, 03.09.2023, 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
17.07.2023
Leitung
Michael Bolder
Teilnahme
Eltern/Großeltern mit Kindern/Enkelkindern
Ort
Sport- und Erlebnisdorf Hachen, Am Holthahn 1, 59846 Sundern
Teilnahmegebühr
Erwachsene 90,- €
Kinder 65,- €
Hinweis
Teilnahme für Kinder ab 6 Jahren
Wettergerechte Kleidung sowie Schwimmsachen mitbringen
Zeit
1 (Freitag) 17:30 - 3 (Sonntag) 13:00
Ort
Hachen, Sportschule
Am Holthahn 1, 59846 Sundern
16sep11:0014:30Jubiläumslehrgang mit BT Efthimios KaramitsosDormagen Dreifachturnhalle
Zeit
(Samstag) 11:00 - 14:30
Ort
Dormagen Dreifachturnhalle
Konrad-Adenauer-Straße 2, 41539 Dormagen
oktober
14okt9:4515:00Lehrgang mit S. Wachter und N. BitschEnnepetal, Reichenbach-Gymnasium, 3fach-Turnhalle
Zeit
(Samstag) 9:45 - 15:00
Ort
Ennepetal, Reichenbach-Gymnasium, 3fach-Turnhalle
Peddinghausstraße 15, 58256 Ennepetal