Ansprechpartner
Dokumente
Aktuelles
- Über 200 Karateka trainieren beim 6. Shotokan-Tag im KDNW
- Aktuelle Terminhinweise: Shotokan-Tag ++ Herbstserie ++ Turniere
- Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung in Geldern am 4. Juni 2023
- Seid dabei: 6. KDNW-Shotokan-Tag am 19.08.2023
- Aus unseren Dojos: Kampfkunst und Selbstverteidigung – viele Karateka aus anderen Vereinen zu Gast beim BTW Bünde
- Aus unseren Dojos: Erfolgreiche Shotokan-Dan-Prüfung in Bünde
- Aus unseren Dojos: Erfolgreiche Danprüfung im Shotokan-Karate-Dojo Bornheim
- Aus unseren Dojos: Karate-Sonne über Fuerteventura
- Aus unseren Dojos: Alles ist möglich – Prüfung der Generationen
- Bassai Sho – Von der Idee bis zur Anwendung: Die Shotokan-Reihe des KDNW mit Hardy Berscheid in Bergisch Gladbach
Termine
Kategorie
Alle anzeigen
Digitales Videotraining
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Stilrichtungen
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
september
23sep9:0019:007. Shotokan-Tag im DKVKelkheim/Hessen, Waldsporthalle
Zeit
(Samstag) 9:00 - 19:00
Ort
Kelkheim/Hessen, Waldsporthalle
Lorsbacher Str. 30A, 65779 Kelkheim/Hessen
oktober
07okt11:0015:30Shotokan-Lehrgang mit G. Mohr und J. DohrmannNümbrecht, GWN Arena
Zeit
(Samstag) 11:00 - 15:30
Ort
Nümbrecht, GWN Arena
Gouvieuxstraße, 51588 Nümbrecht
28okt10:0018:00Prüfer:innenlehrgang ShotokanBudokan Bochum e. V.
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Prüfer*innenlehrgänge Shotokan Teilnahme lizenzierte Prüfer/innen des KDNW Inhalte Prüfungsordnung in Theorie und Praxis 1.Lehrgang 28.01.2023, 10:00 Uhr – 18.00 Uhr 2. Lehrgang 28.10.2023, 10:00 Uhr – 18.00 Uhr Leitung Georg Karras Ort Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Prüfer*innenlehrgänge Shotokan
Teilnahme
lizenzierte Prüfer/innen des KDNW
Inhalte
Prüfungsordnung in Theorie und Praxis
1.Lehrgang
28.01.2023, 10:00 Uhr – 18.00 Uhr
2. Lehrgang
28.10.2023, 10:00 Uhr – 18.00 Uhr
Leitung
Georg Karras
Ort
Budokan Bochum e. V., Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
Teilnahmegebühr
keine
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
29okt10:0018:00Prüfer:innen-Neuausbildung Shotokan - Teil 1Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Prüfer:innen-Neuausbildung Shotokan Teilnahme Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prü- fung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Bei- sitzerbescheinigungen nach
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Prüfer:innen-Neuausbildung Shotokan
Teilnahme
Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prü- fung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Bei- sitzerbescheinigungen nach dem 1. Teil der Ausbildung.
Termine
Teil 1
Beginn: 29.10.2023, 10:00 Uhr Ende: 29.10.2023, 18:00 Uhr
Teil 2
Beginn: 19.11.2023, 10:00 Uhr Ende: 19.11.2023, 18:00 Uhr mit abschließender Prüfung
Leitung
Georg Karras
Anmeldeschluss
15.10.2023
Ort
Budokan Bochum e. V. Halbachstr. 3 – 5 ,44793 Bochum
Hinweis
Bitte zum Teil 1 der Neuausbildung 20,-€ für den Prüfungs- stempel mitbringen.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
november
12nov11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBonn, Clara-Schumann-Gymnasium
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2023 möchte die Stilrichtung Shotokan die neue Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 1. Lehrgang, Inhalte: Vorstellung der überarbeiteten
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2023 möchte die Stilrichtung Shotokan die neue Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
1. Lehrgang, Inhalte:
Vorstellung der überarbeiteten neuen Shotokan Prüfung
Dan – Vorbereitung 1. -5. Dan
Termin,
21.01.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Budokan Bochum, Halbachstr. 3-5, 44793 Bochum
Leitung
Bernhard Milner
2. Lehrgang, Inhalte
Uke-Anwendungen
Termin,
28.01.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule, Vogelsang 31, 32567 Lemgo
Leitung
Andre Dawson
3. Lehrgang, Inhalte
Kata Jiin
Termin,
05.02.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Clara-Schumann-Gymnasium, Loestraße 14, 53113 Bonn
(Bonnertalweg 25 im Navi eingeben dort ist die Einfahrt zum Schulhof und Halle)
Leitung
Georg Karras
4. Lehrgang, Inhalte
Dan – Vorbereitung 1. -5. Dan
Termin,
11.02.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Middelicher Str. 289, Einfahrt über den Giselaweg, 45892 Gelsenkirchen-Buer
Leitung
Rainer Katteluhn
5. Lehrgang, Inhalte
Kata Bassai Sho
Termin,
26.02.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Sporthalle Fröbelstr. 40, 51429 Bergisch Gladbach
Leitung
Hardy Berscheid
6. Lehrgang, Inhalte:
Kata Nijushiho mit Bunkai
Termin,
04.03.2023, 11:00 Uhr – 13:30 Uhr
Ort
Dojo Kempen, Verbindungsstr.7, 47906 Kempen
Leitung
Frawi Tönnis
7. Lehrgang, Inhalte:
Von den Heian Katas zur Kanku Dai mit Bunkai
Termin,
05.08.2023, 11:00 Uhr – 13:30 Uhr
Ort
Dojo Kempen, Verbindungsstr.7, 47906 Kempen
Leitung
Frawi Tönnis
8. Lehrgang, Inhalte
Vielfalt der Shotokan Techniken
Termin,
19.08.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Middelicher Str. 289, Einfahrt über den Giselaweg, 45892 Gelsenkirchen-Buer
Leitung
Rainer Katteluhn
9. Lehrgang, Inhalte
Kata Jion
Termin,
12.11.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Clara-Schumann-Gymnasium, Loestraße 14, 53113 Bonn
(Bonnertalweg 25 im Navi eingeben dort ist die Einfahrt zum Schulhof und Halle)
Leitung
Georg Karras
10. Lehrgang, Inhalte
Kata-Basics-Trainingsmethoden
Termin,
02.12.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule, Vogelsang 31, 32567 Lemgo
Leitung
Stefan Krause
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Ort
Bonn, Clara-Schumann-Gymnasium
Loestraße 14, 53113 Bonn
19nov10:0018:00Prüfer:innen-Neuausbildung Shotokan - Teil 2Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Prüfer:innen-Neuausbildung Shotokan Teilnahme Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prü- fung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Bei- sitzerbescheinigungen nach
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Prüfer:innen-Neuausbildung Shotokan
Teilnahme
Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prü- fung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Bei- sitzerbescheinigungen nach dem 1. Teil der Ausbildung.
Termine
Teil 1
Beginn: 29.10.2023, 10:00 Uhr Ende: 29.10.2023, 18:00 Uhr
Teil 2
Beginn: 19.11.2023, 10:00 Uhr Ende: 19.11.2023, 18:00 Uhr mit abschließender Prüfung
Leitung
Georg Karras
Anmeldeschluss
15.10.2023
Ort
Budokan Bochum e. V. Halbachstr. 3 – 5 ,44793 Bochum
Hinweis
Bitte zum Teil 1 der Neuausbildung 20,-€ für den Prüfungs- stempel mitbringen.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
dezember
02dez14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanLemgo, Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2023 möchte die Stilrichtung Shotokan die neue Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 1. Lehrgang, Inhalte: Vorstellung der überarbeiteten
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2023 möchte die Stilrichtung Shotokan die neue Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
1. Lehrgang, Inhalte:
Vorstellung der überarbeiteten neuen Shotokan Prüfung
Dan – Vorbereitung 1. -5. Dan
Termin,
21.01.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Budokan Bochum, Halbachstr. 3-5, 44793 Bochum
Leitung
Bernhard Milner
2. Lehrgang, Inhalte
Uke-Anwendungen
Termin,
28.01.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule, Vogelsang 31, 32567 Lemgo
Leitung
Andre Dawson
3. Lehrgang, Inhalte
Kata Jiin
Termin,
05.02.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Clara-Schumann-Gymnasium, Loestraße 14, 53113 Bonn
(Bonnertalweg 25 im Navi eingeben dort ist die Einfahrt zum Schulhof und Halle)
Leitung
Georg Karras
4. Lehrgang, Inhalte
Dan – Vorbereitung 1. -5. Dan
Termin,
11.02.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Middelicher Str. 289, Einfahrt über den Giselaweg, 45892 Gelsenkirchen-Buer
Leitung
Rainer Katteluhn
5. Lehrgang, Inhalte
Kata Bassai Sho
Termin,
26.02.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Sporthalle Fröbelstr. 40, 51429 Bergisch Gladbach
Leitung
Hardy Berscheid
6. Lehrgang, Inhalte:
Kata Nijushiho mit Bunkai
Termin,
04.03.2023, 11:00 Uhr – 13:30 Uhr
Ort
Dojo Kempen, Verbindungsstr.7, 47906 Kempen
Leitung
Frawi Tönnis
7. Lehrgang, Inhalte:
Von den Heian Katas zur Kanku Dai mit Bunkai
Termin,
05.08.2023, 11:00 Uhr – 13:30 Uhr
Ort
Dojo Kempen, Verbindungsstr.7, 47906 Kempen
Leitung
Frawi Tönnis
8. Lehrgang, Inhalte
Vielfalt der Shotokan Techniken
Termin,
19.08.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Middelicher Str. 289, Einfahrt über den Giselaweg, 45892 Gelsenkirchen-Buer
Leitung
Rainer Katteluhn
9. Lehrgang, Inhalte
Kata Jion
Termin,
12.11.2023, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort
Clara-Schumann-Gymnasium, Loestraße 14, 53113 Bonn
(Bonnertalweg 25 im Navi eingeben dort ist die Einfahrt zum Schulhof und Halle)
Leitung
Georg Karras
10. Lehrgang, Inhalte
Kata-Basics-Trainingsmethoden
Termin,
02.12.2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ort
Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule, Vogelsang 31, 32567 Lemgo
Leitung
Stefan Krause
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
Lemgo, Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule
Vogelsang 31, 32567 Lemgo