Ansprechpartner
Dokumente
- Prüfungsordnung Shotokan (Stand 02.06.2020)
- Shotokan Prüferliste 2017
- Tätigkeitsbericht 2017 – Prüfer Shotokan
Aktuelles
- Video DKV-Prüfungsordnung Shotokan 2020: 4. Kyu (Blaugurt)
- Digitaler KDNW-Tag: Zoom
- Erster digitaler KDNW-Tag gestartet
- Video DKV-Prüfungsordnung Shotokan 2020: 5. Kyu (Blaugurt)
- Video DKV-Prüfungsordnung Shotokan 2020: 6. Kyu (Grüngurt)
- Aus unseren Dojos: Neue Dan-Träger*innen beim Karate Dojo Gelsenkirchen und Turnerclub Gelsenkirchen 1874 e.V.
- Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung in Lemgo
- Lehrgangs- und Bildungsplan 2021
- Aus unseren Dojos: 50 Jahre Karate in Geldern
- Corona-bedingte Absagen und Verschiebungen
Termine
Kategorie
Alle anzeigen
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Stilrichtungen
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
januar
23jan11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanRundsporthalle Bochum
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 1.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
1. Lehrgang: Prüfungsvorbereitung 1.-5. Dan
Termin: 23.01.2021, 11:00-13:00 Uhr
Ort: Budokan Bochum, Halbachstr. 3-5, 44793 Bochum
Leitung: Bernd Milner
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
Ort
Rundsporthalle Bochum
Am Stadion 9, 44791 Bochum
30jan10:0018:00Prüfer*innenlehrgang Shotokan (Teil 1)Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Shotokan Teilnahme Lizenzierte Prüfer*innen des KDNW Inhalte Prüfungsordnung in Theorie und Praxis 1. Lehrgang Beginn: 30.01.2021, 10:00 Uhr Ende: 30.01.2021, 18:00 Uhr 2. Lehrgang Beginn: 09.10.2021, 10:00 Uhr
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Shotokan
Teilnahme
Lizenzierte Prüfer*innen des KDNW
Inhalte
Prüfungsordnung in Theorie und Praxis
1. Lehrgang
Beginn: 30.01.2021, 10:00 Uhr
Ende: 30.01.2021, 18:00 Uhr
2. Lehrgang
Beginn: 09.10.2021, 10:00 Uhr
Ende: 09.10.2021, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
22.01.2021 (1. Lehrgang) / 01.10.2021 (2. Lehrgang)
Leitung
Wilfried Rebmann
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
Kosten
keine
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
februar
13feb14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanKD Gelsenkirchen-Buer
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 2.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
2. Lehrgang: Prüfungsvorbereitung 1.-5. Dan
Termin: 13.02.2021, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Middelicher Str. 289, Einfahrt Giselaweg,
45892 Gelsenkirchen-Buer
Leitung: Rainer Katteluhn
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
KD Gelsenkirchen-Buer
Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer
21feb11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanClara-Schumann-Gymnasium, Bonn
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 3.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
3. Lehrgang: Kata Sochin
Termin: 21.02.2021, 11:00-13:00 Uhr
Ort: Clara-Schumann-Gymnasium,
Bonnertalweg/Ecke Lohestraße 14, 53129 Bonn
Leitung: Georg Karras
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Ort
Clara-Schumann-Gymnasium, Bonn
Loestraße 14, 53113 Bonn
märz
13märz11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanDojo Paderborn
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 4.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
4. Lehrgang: Kata Jitte
Termin: 13.03.2021, 11:00-13:00 Uhr
Ort: Dojo Paderborn, Ottilienquelle 2, 33102 Paderborn
Leitung: Swetlana Wall
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
Ort
Dojo Paderborn
Ottilienquelle 2, 33102 Paderborn
april
24apr14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanViersen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 5.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
5. Lehrgang: Kihon und Kumite
Termin: 24.04.2021, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Portiunkulaweg 20, 41747 Viersen
Leitung: Wilfried Rebmann
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
Viersen
Portiunkulaweg 20, 41747 Viersen
juni
27jun10:3012:30Stilrichtungslehrgang ShotokanSporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule, Lemgo
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 6.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
6. Lehrgang: Kumite – Fintieren und Ablenken
Termin: 27.06.2021, 10:30-12:30 Uhr
Ort: Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule,
Vogelsang 31, 32567 Lemgo
Leitung: Stefan Krause
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Sonntag) 10:30 - 12:30
Ort
Sporthalle der Karla-Raveh Gesamtschule, Lemgo
Vogelsang 31, 32567 Lemgo
juli
03jul10:0012:00Stilrichtungslehrgang ShotokanKarate Dojo Kempen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 7.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
7. Lehrgang: Kata Bassai Sho
Termin: 03.07.2021, 10:00-12:00 Uhr
Ort: Dojo Kempen, Verbindungsstr. 7, 47906 Kempen
Leitung: Frawi Tönnis
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 12:00
Ort
Karate Dojo Kempen
Verbindungsstr. 7. 47906 Kempen
september
11sep14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanViersen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 8.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
8. Lehrgang: Angriffe und Blocks für Jiy-Kumite/Randori
Termin: 11.09.2021, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Portiunkulaweg 20, 41747 Viersen
Leitung: Wilfried Rebmann
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
Viersen
Portiunkulaweg 20, 41747 Viersen
oktober
09okt10:0018:00Prüfer*innenlehrgang Shotokan (Teil 2)Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Shotokan Teilnahme Lizenzierte Prüfer*innen des KDNW Inhalte Prüfungsordnung in Theorie und Praxis 1. Lehrgang Beginn: 30.01.2021, 10:00 Uhr Ende: 30.01.2021, 18:00 Uhr 2. Lehrgang Beginn: 09.10.2021, 10:00 Uhr
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Shotokan
Teilnahme
Lizenzierte Prüfer*innen des KDNW
Inhalte
Prüfungsordnung in Theorie und Praxis
1. Lehrgang
Beginn: 30.01.2021, 10:00 Uhr
Ende: 30.01.2021, 18:00 Uhr
2. Lehrgang
Beginn: 09.10.2021, 10:00 Uhr
Ende: 09.10.2021, 18:00 Uhr
Anmeldeschluss
22.01.2021 (1. Lehrgang) / 01.10.2021 (2. Lehrgang)
Leitung
Wilfried Rebmann
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
Kosten
keine
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
10okt10:0018:00Prüfer*innen-Neuausbildung Shotokan (Teil 1)Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Prüfer*innen-Neuausbildung Shotokan Teilnahme Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prüfung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Beisitzerbescheinigungen nach dem 1. Teil der Ausbildung. Termine Beginn:
Beschreibung
Prüfer*innen-Neuausbildung Shotokan
Teilnahme
Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prüfung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Beisitzerbescheinigungen nach dem 1. Teil der Ausbildung.
Termine
Beginn: 10.10.2021, 10:00 Uhr
Ende: 10.10.2021, 18:00 Uhr
Beginn: 06.11.2021, 10:00 Uhr
Ende: 06.11.2021, 18:00 Uhr
mit abschließender Prüfung
Leitung
Wilfried Rebmann
Anmeldeschluss
02.10.2021
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5 ,44793 Bochum
Hinweis
Bitte zum Teil 1 der Neuausbildung 20,-€ für den Prüfungsstempel mitbringen.
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
november
06nov10:0018:00Prüfer*innen-Neuausbildung Shotokan (Teil 2)Budokan Bochum e. V.
Beschreibung
Prüfer*innen-Neuausbildung Shotokan Teilnahme Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prüfung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Beisitzerbescheinigungen nach dem 1. Teil der Ausbildung. Termine Beginn:
Beschreibung
Prüfer*innen-Neuausbildung Shotokan
Teilnahme
Mindestens 1. Dan, ab 01.01. des Jahres nach der Dan-Prüfung, Vollendung des 18. Lebensjahres, Erwerb von drei Beisitzerbescheinigungen nach dem 1. Teil der Ausbildung.
Termine
Beginn: 10.10.2021, 10:00 Uhr
Ende: 10.10.2021, 18:00 Uhr
Beginn: 06.11.2021, 10:00 Uhr
Ende: 06.11.2021, 18:00 Uhr
mit abschließender Prüfung
Leitung
Wilfried Rebmann
Anmeldeschluss
02.10.2021
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5 ,44793 Bochum
Hinweis
Bitte zum Teil 1 der Neuausbildung 20,-€ für den Prüfungsstempel mitbringen.
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
06nov14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanKD Gelsenkirchen-Buer
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 9.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
9. Lehrgang: Die Vielfalt der Shotokan-Techniken
Termin: 06.11.2021, 14:00-16:00 Uhr
Ort: Middelicher Str. 289, Einfahrt Giselaweg,
45892 Gelsenkirchen-Buer
Leitung: Rainer Katteluhn
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 14:00 - 16:00
Ort
KD Gelsenkirchen-Buer
Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen-Buer
20nov10:0018:00KDNW-TagSportschule Wedau, Duisburg
Beschreibung
KDNW-Tag Die genaue Ausschreibung wird 2021 veröffentlicht! Veranstalter Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V. Termin 20.11.2021, 10:00-18:00 Uhr Graduierung ab 9. Kyu Leitung Referent*innen-Team des KDNW Ort Duisburg
Beschreibung
KDNW-Tag
Die genaue Ausschreibung wird 2021 veröffentlicht!
Veranstalter
Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Termin
20.11.2021, 10:00-18:00 Uhr
Graduierung
ab 9. Kyu
Leitung
Referent*innen-Team des KDNW
Ort
Duisburg
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Sportschule Wedau, Duisburg
Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg
20nov11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBudokan Bochum e. V.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 10.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
10. Lehrgang: Kata Kanku Dai
Termin: 20.11.2021, 11:00-13:00 Uhr
Ort: Budokan Bochum, Halbachstr. 3-5, 44793 Bochum
Leitung: Tim Milner
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Samstag) 11:00 - 13:00
Ort
Budokan Bochum e. V.
Halbachstr. 3 – 5, 44793 Bochum
21nov11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanClara-Schumann-Gymnasium, Bonn
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan Teilnahme Shotokan-Karateka ab 1. Kyu Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern. 11.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Shotokan
Teilnahme
Shotokan-Karateka ab 1. Kyu
Für das Jahr 2021 möchte die Stilrichtung Shotokan die Lehrgangsreihe weiterführen und erweitern, um die traditionellen Werte der Stilrichtung zu fördern.
11. Lehrgang: Kata Bassai Sho
Termin: 21.11.2021, 11:00-13:00 Uhr
Ort: Clara-Schumann-Gymnasium,
Bonnertalweg/Ecke Lohestraße 14, 53129 Bonn
Leitung: Georg Karras
Die Teilnahme ist für KDNW-Mitglieder kostenfrei.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 13:00
Ort
Clara-Schumann-Gymnasium, Bonn
Loestraße 14, 53113 Bonn