Ansprechpartner
Dokumente
Aktuelles
- Digitaler KDNW-Tag: Zoom
- Erster digitaler KDNW-Tag gestartet
- Aus unseren Dojos: Nachruf Hanshi Fritz Nöpel
- Hanshi Fritz Nöpel: Gedenkseite & Spendenkonto
- Nachruf Fritz Nöpel (von KDNW-Präsident Rainer Katteluhn)
- Der KDNW trauert um Hanshi Fritz Nöpel
- Lehrgangs- und Bildungsplan 2021
- Aus unseren Dojos: Was lange währt – Danprüfung beim TV Jahn Rheine
- Goju-Ryu: Prüfer*innen-Lehrgang in Neuss
- Corona-bedingte Absagen und Verschiebungen
Termine
Kategorie
Alle anzeigen
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Stilrichtungen
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
märz
14märz10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 2. Lehrgang: Kata Sanchin Termin: 14.03.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Christian Winkler Ort: Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
2. Lehrgang:
Kata Sanchin
Termin: 14.03.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Christian Winkler
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
20märz13:0017:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuJosefschule St.Arnold
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 3. Lehrgang: Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 3. Kyu) Termin: 20.03.2021, 13:00-17:00 Uhr Leitung: Ulrich Heckhuis Ort: Josefschule St.Arnold, Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
3. Lehrgang:
Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 3. Kyu)
Termin: 20.03.2021, 13:00-17:00 Uhr
Leitung: Ulrich Heckhuis
Ort: Josefschule St.Arnold, Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Ort
Josefschule St.Arnold
Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen
21märz10:0014:30Dansha-Lehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen 1. Lehrgang: Bedeutung Dangrade, Anforderungen an Danträger, Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen Termin: 21.03.2021, 10:00-14:30 Uhr Leitung:
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen
1. Lehrgang:
Bedeutung Dangrade, Anforderungen an Danträger, Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen
Termin: 21.03.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
27märz10:0015:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 2021 Termin: Stilrichtungslehrgang Goju Ryu Karate Do Zeit: Samstag den 27.03.2021 von 10:00 - 15:30 Uhr Ort: Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstraße 133, 41464 Neuss Leitung: Šimo Tolo Tel. : +49-176-50355799 E - Mail:
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 2021
Termin: Stilrichtungslehrgang Goju Ryu Karate Do
Zeit: Samstag den 27.03.2021 von 10:00 – 15:30 Uhr
Ort: Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstraße 133, 41464 Neuss
Leitung: Šimo Tolo
Tel. : +49-176-50355799
E – Mail: tolosimo@unsui-dojo.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:30
Ort
Sporthalle der TG Neuss
Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
april
18apr10:0014:30Prüfer*innenlehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Prüfer*innenlehrgang für Lizenzinhaber*innen und Anwärter*innen, Pflichtlehrgang. Neuanwärter*innen (C-/B-Lizenz) nehmen bitte an dem 3. Lehrgang teil. Inhalt Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch, methodische Reihen in der Prüfungsvorbereitung.
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Prüfer*innenlehrgang für Lizenzinhaber*innen und Anwärter*innen, Pflichtlehrgang. Neuanwärter*innen (C-/B-Lizenz) nehmen bitte an dem 3. Lehrgang teil.
Inhalt
Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch, methodische Reihen in der Prüfungsvorbereitung.
Praxis: Kihon, Kata, Kata-Bunkai, Partnerformen
1. Lehrgang
Termin: 18.04.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Termin: 25.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Simo Tolo
Ort: Sporthalle TG Neuss,
Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
3. Lehrgang: Neuausbildung C-/B-Lizenz
Termin: 25.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Holger Keßling
Ort: Sporthalle TG Neuss,
Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
Anmeldung erforderlich!
Hinweis
Anmeldung per E-Mail an: info@kdnw.de
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
25apr10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 4. Lehrgang: Yakusoku Kumite, Teil 1 Termin: 25.04.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Felix Lehmann Ort: Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
4. Lehrgang:
Yakusoku Kumite, Teil 1
Termin: 25.04.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Felix Lehmann
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
juni
13jun10:0014:00Dansha-Lehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen 2. Lehrgang: Selbstverteidigung Termin: 13.06.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Alfred Lehmann Ort: Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str.
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen
2. Lehrgang:
Selbstverteidigung
Termin: 13.06.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Alfred Lehmann
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
27jun10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 5. Lehrgang: Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung, Yakusoku, Kumite-Ura, Nage Termin: 27.06.2021, 10:00-14:30 Uhr Leitung: Frank Beeking Ort: Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
5. Lehrgang:
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung, Yakusoku, Kumite-Ura, Nage
Termin: 27.06.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
september
05sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 6. Lehrgang: Yakusoku Kumite, Teil 2 Termin: 05.09.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Felix Lehmann Ort: Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
6. Lehrgang:
Yakusoku Kumite, Teil 2
Termin: 05.09.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Felix Lehmann
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
12sep10:0014:30Dansha-Lehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen 3. Lehrgang: Selbstverteidigung, Kata und Bunkai in der Danprüfung Termin: 12.09.2021, 10:00-14:30 Uhr Leitung: Frank Beeking Ort: Sportpark
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen
3. Lehrgang:
Selbstverteidigung, Kata und Bunkai in der Danprüfung
Termin: 12.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
25sep10:0014:30Prüfer*innenlehrgang Goju-Ryu Neuausbildung C-/B-LizenzSporthalle der TG Neuss
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Prüfer*innenlehrgang für Lizenzinhaber*innen und Anwärter*innen, Pflichtlehrgang. Neuanwärter*innen (C-/B-Lizenz) nehmen bitte an dem 3. Lehrgang teil. Inhalt Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch, methodische Reihen in der Prüfungsvorbereitung.
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Prüfer*innenlehrgang für Lizenzinhaber*innen und Anwärter*innen, Pflichtlehrgang. Neuanwärter*innen (C-/B-Lizenz) nehmen bitte an dem 3. Lehrgang teil.
Inhalt
Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch, methodische Reihen in der Prüfungsvorbereitung.
Praxis: Kihon, Kata, Kata-Bunkai, Partnerformen
1. Lehrgang
Termin: 18.04.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Termin: 25.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Simo Tolo
Ort: Sporthalle TG Neuss,
Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
3. Lehrgang: Neuausbildung C-/B-Lizenz
Termin: 25.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Holger Keßling
Ort: Sporthalle TG Neuss,
Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
Anmeldung erforderlich!
Hinweis
Anmeldung per E-Mail an: info@kdnw.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:30
Ort
Sporthalle der TG Neuss
Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
25sep10:0014:30Prüfer*innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Prüfer*innenlehrgang für Lizenzinhaber*innen und Anwärter*innen, Pflichtlehrgang. Neuanwärter*innen (C-/B-Lizenz) nehmen bitte an dem 3. Lehrgang teil. Inhalt Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch, methodische Reihen in der Prüfungsvorbereitung.
Beschreibung
Prüfer*innenlehrgänge Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Prüfer*innenlehrgang für Lizenzinhaber*innen und Anwärter*innen, Pflichtlehrgang. Neuanwärter*innen (C-/B-Lizenz) nehmen bitte an dem 3. Lehrgang teil.
Inhalt
Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch, methodische Reihen in der Prüfungsvorbereitung.
Praxis: Kihon, Kata, Kata-Bunkai, Partnerformen
1. Lehrgang
Termin: 18.04.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Termin: 25.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Simo Tolo
Ort: Sporthalle TG Neuss,
Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
3. Lehrgang: Neuausbildung C-/B-Lizenz
Termin: 25.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Leitung: Holger Keßling
Ort: Sporthalle TG Neuss,
Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
Anmeldung erforderlich!
Hinweis
Anmeldung per E-Mail an: info@kdnw.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:30
Ort
Sporthalle der TG Neuss
Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
26sep10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 7. Lehrgang: Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu – Go und Ju in der Kata am Beispiel von Sanseru und Sepai und in der SV Termin: 26.09.2021, 10:00-14:30 Uhr
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
7. Lehrgang:
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu – Go und Ju in der Kata am Beispiel von Sanseru und Sepai und in der SV
Termin: 26.09.2021, 10:00-14:30 Uhr mit Pause
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.,
Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
oktober
16okt13:0017:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuJosefschule St.Arnold
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu 8. Lehrgang: Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 3. Kyu) Termin: 16.10.2021, 13:00-17:00 Uhr Leitung: Ulrich Heckhuis Ort: Josefschule St.Arnold, Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu
8. Lehrgang:
Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 3. Kyu)
Termin: 16.10.2021, 13:00-17:00 Uhr
Leitung: Ulrich Heckhuis
Ort: Josefschule St.Arnold, Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen
Zeit
(Samstag) 13:00 - 17:00
Ort
Josefschule St.Arnold
Sepp-Herberger-Straße 11, 48485 Neuenkirchen
17okt10:0014:00Dansha-Lehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen 4. Lehrgang: Kata Seenchin in Ablauf und Anwendung Termin: 17.10.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Christian Winkler Ort:
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen
4. Lehrgang:
Kata Seenchin in Ablauf und Anwendung
Termin: 17.10.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Christian Winkler
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
november
07nov10:0014:00Dansha-Lehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen 5. Lehrgang: Kata Saifa in Ablauf und Anwendung Termin: 07.11.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause Leitung: Alfred Lehmann Ort:
Beschreibung
Dansha-Lehrgang Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter*innen, Übungsleiter*innen, Danträger*innen, Funktions- und Leistungsträger*innen
5. Lehrgang:
Kata Saifa in Ablauf und Anwendung
Termin: 07.11.2021, 10:00-14:00 Uhr mit Pause
Leitung: Alfred Lehmann
Ort: Turnhalle am Gymnasium,
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
20nov10:0018:00KDNW-TagSportschule Wedau, Duisburg
Beschreibung
KDNW-Tag Die genaue Ausschreibung wird 2021 veröffentlicht! Veranstalter Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V. Termin 20.11.2021, 10:00-18:00 Uhr Graduierung ab 9. Kyu Leitung Referent*innen-Team des KDNW Ort Duisburg
Beschreibung
KDNW-Tag
Die genaue Ausschreibung wird 2021 veröffentlicht!
Veranstalter
Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Termin
20.11.2021, 10:00-18:00 Uhr
Graduierung
ab 9. Kyu
Leitung
Referent*innen-Team des KDNW
Ort
Duisburg
Zeit
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Sportschule Wedau, Duisburg
Friedrich-Alfred-Allee 15, 47055 Duisburg
Links
Informationen zur Stilrichtung
GoJu-Ryu ist eine Stilrichtung des japanischen/okinawainschen Karate. Go (hart) Ju (weich) Ryu (Schule/Strömung) wurde von dem okinawainschem Karatemeister Chojun Miyagi etabliert. In den 1930er Jahren gelangte diese Kampfkunst von der Insel Okinawa auf das japanische Festland. In Deutschland wird die Stilrichtung GoJu-Ryu seit 1967 betrieben. Der Karatemeister Fritz Nöpel hat sie nach langjährigem Japanaufenthalt mit nach Deutschland bzw. Nordrhein-Westfalen gebracht. Sie ist geprägt von dem Einfluss südchinesischer Kampfstile und hat ihren technischen Schwerpunkt in der nahen und mittleren Distanz zum Gegner. Ihr Grundaufbau entspricht dem des traditionellen Karate mit Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).
Die Stilrichtung GoJu-Ryu im KDNW vereint die GoJu-Ryu betreibenden Karateka aus Nordrhein-Westfalen. Sie ist Gründungsmitglied des DKV und KDNW, und bildet die zweitgrößte Gruppe der im KDNW organisierten Karateka.
Die Mitglieder der Stilrichtung GoJu-Ryu bestimmen aus Ihrer Mitte je einen Referenten für das Prüfungswesen und die Interessenvertretung innerhalb des KDNW.
Das Referat organisiert und veranstaltet besondere Weiterbildungen innerhalb des KDNW:
- Breitensportlehrgänge um die Besonderheiten des Goju-Ryu als Inhalte für interessierte Karateka zu lehren und zu vertiefen,
- Danshalehrgänge als Multiplikatorenschulung für stilrichtungspezifische Inhalte für Übungsleiter, Karatelehrer und Danträger,
- Prüferlehrgänge als Aus- und Weiterbildung von Kyuprüfern
- Stilrichtungslehrgänge um den Austausch und Diskussion innerhalb der Stilrichtung zu pflegen und entwickeln.