Ansprechpartner
Dokumente
Aktuelles
- Die Karate Aktuell 1/2022 ist da!
- Veranstaltungshinweise: Stilrichtungen und Wettkämpfe
- Goju-Ryu: Erster Verbandslehrgang im Jubiläumsjahr der Karate-Abteilung des TV Jahn Rheine
- Qigong… Gesundheitsübung & Kampfkunst
- Aktuelle Termine aus den Stilrichtungen und Wettkampfhinweise: Shotokan-Tag, Shotokan-Prüfungslehrgang, Goju-Ryu Team Lehrgang, Landesmeisterschaften
- Aus unseren Dojos: Dan-Prüfung Goju-Ryu in Monheim am Rhein
- Goju-Ryu für Jukuren: Dan 50+
- Karate Aktuell 4/2021 erscheint
- Goju-Ryu: KDNW-Lehrgang zum Thema Yakusko-Kumite
- Aus unseren Dojos: Zehn neue Dan-Grade in St. Arnold
Termine
Kategorie
Alle anzeigen
Digitales Videotraining
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Stilrichtungen
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
august
28aug10:0014:30Dansha-Lehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Dansha-Lehrgänge Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter/innen, Übungsleiter/innen, Danträger/innen, Funktions- und Leistungsträger/innen 1. Lehrgang Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 4. Kyu). Anforderungen an Danträger. Bedeutung der Dangrade. Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen Termin Beginn: 06.02.2022, 10:00 Uhr Ende: 06.02.2022, 14:30 Uhr Leitung Frank Beeking Ort Sportpark
Beschreibung
Dansha-Lehrgänge Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter/innen, Übungsleiter/innen,
Danträger/innen, Funktions- und Leistungsträger/innen
1. Lehrgang
Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 4. Kyu). Anforderungen an Danträger.
Bedeutung der Dangrade.
Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen
Termin
Beginn: 06.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: 06.02.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Selbstverteidigung
Termin,
Beginn: 08.05.2022, 10:00 Uhr
Ende: 08.05.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Alf Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
3. Lehrgang
Partnerformen,
Kata und Kata-Bunkai in der Danprüfung
Termin
Beginn: 28.08.2022, 10:00 Uhr
Ende: 28.08.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
4. Lehrgang
Kata / Kata Bunkai – Vielfältigkeit der Techniken
Termin
Beginn: 10.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 10.09.2022, 15:00 Uhr
Leitung
Šimo Tolo
Ort
Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
5. Lehrgang
Kata Kururunfa in Ablauf und Anwendung
Termin,
Beginn: 25.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 25.09.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
september
04sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Goju-Ryu 1. Lehrgang Kagami Biraki Termin Beginn: 09.01.2022, 10:00 Uhr Ende: 09.01.2022, 14:00 Uhr Leitung Christian Winkler Ort Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen 2. Lehrgang Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung von der Lernform zur realistischen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Goju-Ryu
1. Lehrgang
Kagami Biraki
Termin
Beginn: 09.01.2022, 10:00 Uhr
Ende: 09.01.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
2. Lehrgang
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung
von der Lernform zur realistischen Anwendung in der Selbstverteidigung
Termin
Beginn: 27.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: 27.02.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
3. Lehrgang
Kata Sanchin
Termin
Beginn: 20.03.2022, 10:00 Uhr
Ende: 20.03.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
4. Lehrgang
Spezifika des Goju Ryu, Partnerformen, Kata / Bunkai etc.
Termin
Beginn: 26.03.2022, 10:00 Uhr
Ende: 26.02.2022, 15:00 Uhr
Leitung
Šimo Tolo
Ort
Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
5. Lehrgang
Yakusokukumite Teil 1, Kumite-Ura und Nage-Waza
Termin
Beginn: 24.04.2022, 10:00 Uhr
Ende: 24.04.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
6. Lehrgang
Yakusokukumite Teil 2, Kumite-Ura und Nage-Waza
Termin
Beginn: 04.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 04.09.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
7. Lehrgang
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu – Go und Ju in der Kata
Kata als Schlüssel der Stilrichtung – Kata und Selbstverteidigung
Termin
Beginn: 30.10.2022, 10:00 Uhr
Ende: 30.10.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
8. Lehrgang
Kata Saifa in Ablauf und Anwendung
Termin
Beginn: 20.11.2022, 10:00 Uhr
Ende: 20.11.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Alf Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
10sep10:0015:00Dansha-Lehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss
Beschreibung
Dansha-Lehrgänge Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter/innen, Übungsleiter/innen, Danträger/innen, Funktions- und Leistungsträger/innen 1. Lehrgang Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 4. Kyu). Anforderungen an Danträger. Bedeutung der Dangrade. Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen Termin Beginn: 06.02.2022, 10:00 Uhr Ende: 06.02.2022, 14:30 Uhr Leitung Frank Beeking Ort Sportpark
Beschreibung
Dansha-Lehrgänge Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter/innen, Übungsleiter/innen,
Danträger/innen, Funktions- und Leistungsträger/innen
1. Lehrgang
Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 4. Kyu). Anforderungen an Danträger.
Bedeutung der Dangrade.
Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen
Termin
Beginn: 06.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: 06.02.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Selbstverteidigung
Termin,
Beginn: 08.05.2022, 10:00 Uhr
Ende: 08.05.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Alf Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
3. Lehrgang
Partnerformen,
Kata und Kata-Bunkai in der Danprüfung
Termin
Beginn: 28.08.2022, 10:00 Uhr
Ende: 28.08.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
4. Lehrgang
Kata / Kata Bunkai – Vielfältigkeit der Techniken
Termin
Beginn: 10.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 10.09.2022, 15:00 Uhr
Leitung
Šimo Tolo
Ort
Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
5. Lehrgang
Kata Kururunfa in Ablauf und Anwendung
Termin,
Beginn: 25.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 25.09.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Samstag) 10:00 - 15:00
Ort
Sporthalle der TG Neuss
Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
24sep9:3014:30Prüfer*innen Lehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Prüfer*innen Lehrgänge 2022 Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Prüfer*ìnnen und Neuanwärter*innen; Pflichtlehrgang. Übungsleiter*innen, die Karateka auf Kyu-Prüfungen vorbereiten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Inhalte Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch Praxis: Kihon, Kata und Kata-Bunkai, Partnerformen 1.
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Prüfer*innen Lehrgänge 2022
Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Prüfer*ìnnen und Neuanwärter*innen; Pflichtlehrgang.
Übungsleiter*innen, die Karateka auf Kyu-Prüfungen vorbereiten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Inhalte
Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch
Praxis: Kihon, Kata und Kata-Bunkai, Partnerformen
1. Lehrgang
Termin: 03.04.2022, 09:30 – 14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr. von dort Beschilderung folgen), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Termin: 24.09.2022, 09:30 – 14:30 Uhr
Leitung: Simo Tolo
Ort: Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
3. Lehrgang
Termin: 29.10.2022, 10:00 – 14:30 Uhr
Leitung: Holger Keßling
Ort: Turnhalle Grundschule Max-Greve-Str. 7, 44791 Bochum
Zeit
(Samstag) 9:30 - 14:30
Ort
Sporthalle der TG Neuss
Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
25sep10:0014:00Dansha-Lehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Dansha-Lehrgänge Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter/innen, Übungsleiter/innen, Danträger/innen, Funktions- und Leistungsträger/innen 1. Lehrgang Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 4. Kyu). Anforderungen an Danträger. Bedeutung der Dangrade. Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen Termin Beginn: 06.02.2022, 10:00 Uhr Ende: 06.02.2022, 14:30 Uhr Leitung Frank Beeking Ort Sportpark
Beschreibung
Dansha-Lehrgänge Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Karateka, Dojoleiter/innen, Übungsleiter/innen,
Danträger/innen, Funktions- und Leistungsträger/innen
1. Lehrgang
Vorbereitung auf Danprüfungen (Teilnahme ab 4. Kyu). Anforderungen an Danträger.
Bedeutung der Dangrade.
Aufgaben des Trainers, Erfolgskontrollen
Termin
Beginn: 06.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: 06.02.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Selbstverteidigung
Termin,
Beginn: 08.05.2022, 10:00 Uhr
Ende: 08.05.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Alf Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
3. Lehrgang
Partnerformen,
Kata und Kata-Bunkai in der Danprüfung
Termin
Beginn: 28.08.2022, 10:00 Uhr
Ende: 28.08.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr.), 48429 Rheine
4. Lehrgang
Kata / Kata Bunkai – Vielfältigkeit der Techniken
Termin
Beginn: 10.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 10.09.2022, 15:00 Uhr
Leitung
Šimo Tolo
Ort
Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
5. Lehrgang
Kata Kururunfa in Ablauf und Anwendung
Termin,
Beginn: 25.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 25.09.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
oktober
29okt10:0014:30Prüfer*innen Lehrgang Goju-RyuSporthalle Max-Greve Str. 7, Bochum
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub Prüfer*innen Lehrgänge 2022 Goju-Ryu Teilnahme Goju-Ryu Prüfer*ìnnen und Neuanwärter*innen; Pflichtlehrgang. Übungsleiter*innen, die Karateka auf Kyu-Prüfungen vorbereiten, sind ebenfalls herzlich willkommen. Inhalte Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch Praxis: Kihon, Kata und Kata-Bunkai, Partnerformen 1.
Beschreibung
Anmeldung ausschließlich über https://karate.nrw/lub
Prüfer*innen Lehrgänge 2022
Goju-Ryu
Teilnahme
Goju-Ryu Prüfer*ìnnen und Neuanwärter*innen; Pflichtlehrgang.
Übungsleiter*innen, die Karateka auf Kyu-Prüfungen vorbereiten, sind ebenfalls herzlich willkommen.
Inhalte
Theorie: Verfahrensordnung, Bewertungskriterien, Erfahrungsaustausch
Praxis: Kihon, Kata und Kata-Bunkai, Partnerformen
1. Lehrgang
Termin: 03.04.2022, 09:30 – 14:30 Uhr
Leitung: Frank Beeking
Ort: Sportpark TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstr. von dort Beschilderung folgen), 48429 Rheine
2. Lehrgang
Termin: 24.09.2022, 09:30 – 14:30 Uhr
Leitung: Simo Tolo
Ort: Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr 133, 41464 Neuss
3. Lehrgang
Termin: 29.10.2022, 10:00 – 14:30 Uhr
Leitung: Holger Keßling
Ort: Turnhalle Grundschule Max-Greve-Str. 7, 44791 Bochum
Zeit
(Samstag) 10:00 - 14:30
Ort
Sporthalle Max-Greve Str. 7, Bochum
Max-Greve Str. 7, 44791 Bochum
30okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuSportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Goju-Ryu 1. Lehrgang Kagami Biraki Termin Beginn: 09.01.2022, 10:00 Uhr Ende: 09.01.2022, 14:00 Uhr Leitung Christian Winkler Ort Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen 2. Lehrgang Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung von der Lernform zur realistischen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Goju-Ryu
1. Lehrgang
Kagami Biraki
Termin
Beginn: 09.01.2022, 10:00 Uhr
Ende: 09.01.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
2. Lehrgang
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung
von der Lernform zur realistischen Anwendung in der Selbstverteidigung
Termin
Beginn: 27.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: 27.02.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
3. Lehrgang
Kata Sanchin
Termin
Beginn: 20.03.2022, 10:00 Uhr
Ende: 20.03.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
4. Lehrgang
Spezifika des Goju Ryu, Partnerformen, Kata / Bunkai etc.
Termin
Beginn: 26.03.2022, 10:00 Uhr
Ende: 26.02.2022, 15:00 Uhr
Leitung
Šimo Tolo
Ort
Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
5. Lehrgang
Yakusokukumite Teil 1, Kumite-Ura und Nage-Waza
Termin
Beginn: 24.04.2022, 10:00 Uhr
Ende: 24.04.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
6. Lehrgang
Yakusokukumite Teil 2, Kumite-Ura und Nage-Waza
Termin
Beginn: 04.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 04.09.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
7. Lehrgang
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu – Go und Ju in der Kata
Kata als Schlüssel der Stilrichtung – Kata und Selbstverteidigung
Termin
Beginn: 30.10.2022, 10:00 Uhr
Ende: 30.10.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
8. Lehrgang
Kata Saifa in Ablauf und Anwendung
Termin
Beginn: 20.11.2022, 10:00 Uhr
Ende: 20.11.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Alf Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:30
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.
Germanenallee 4, 48429 Rheine
november
20nov10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuTurnhalle am Gymnasium, Kamen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Goju-Ryu 1. Lehrgang Kagami Biraki Termin Beginn: 09.01.2022, 10:00 Uhr Ende: 09.01.2022, 14:00 Uhr Leitung Christian Winkler Ort Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen 2. Lehrgang Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung von der Lernform zur realistischen
Beschreibung
Stilrichtungslehrgänge Goju-Ryu
1. Lehrgang
Kagami Biraki
Termin
Beginn: 09.01.2022, 10:00 Uhr
Ende: 09.01.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
2. Lehrgang
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu in Partnerformen und Selbstverteidigung
von der Lernform zur realistischen Anwendung in der Selbstverteidigung
Termin
Beginn: 27.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: 27.02.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
3. Lehrgang
Kata Sanchin
Termin
Beginn: 20.03.2022, 10:00 Uhr
Ende: 20.03.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Christian Winkler
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
4. Lehrgang
Spezifika des Goju Ryu, Partnerformen, Kata / Bunkai etc.
Termin
Beginn: 26.03.2022, 10:00 Uhr
Ende: 26.02.2022, 15:00 Uhr
Leitung
Šimo Tolo
Ort
Sporthalle der TG Neuss, Schorlemerstr. 133, 41464 Neuss
5. Lehrgang
Yakusokukumite Teil 1, Kumite-Ura und Nage-Waza
Termin
Beginn: 24.04.2022, 10:00 Uhr
Ende: 24.04.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
6. Lehrgang
Yakusokukumite Teil 2, Kumite-Ura und Nage-Waza
Termin
Beginn: 04.09.2022, 10:00 Uhr
Ende: 04.09.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Felix Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
7. Lehrgang
Spezifika der Stilrichtung Goju-Ryu – Go und Ju in der Kata
Kata als Schlüssel der Stilrichtung – Kata und Selbstverteidigung
Termin
Beginn: 30.10.2022, 10:00 Uhr
Ende: 30.10.2022, 14:30 Uhr
Leitung
Frank Beeking
Ort
Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V., Germanenallee 4 (Navi: Kruppstraße), 48429 Rheine
8. Lehrgang
Kata Saifa in Ablauf und Anwendung
Termin
Beginn: 20.11.2022, 10:00 Uhr
Ende: 20.11.2022, 14:00 Uhr
Leitung
Alf Lehmann
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 14:00
Ort
Turnhalle am Gymnasium, Kamen
Hammer Str. 19, 59174 Kamen
Links
Informationen zur Stilrichtung
GoJu-Ryu ist eine Stilrichtung des japanischen/okinawainschen Karate. Go (hart) Ju (weich) Ryu (Schule/Strömung) wurde von dem okinawainschem Karatemeister Chojun Miyagi etabliert. In den 1930er Jahren gelangte diese Kampfkunst von der Insel Okinawa auf das japanische Festland. In Deutschland wird die Stilrichtung GoJu-Ryu seit 1967 betrieben. Der Karatemeister Fritz Nöpel hat sie nach langjährigem Japanaufenthalt mit nach Deutschland bzw. Nordrhein-Westfalen gebracht. Sie ist geprägt von dem Einfluss südchinesischer Kampfstile und hat ihren technischen Schwerpunkt in der nahen und mittleren Distanz zum Gegner. Ihr Grundaufbau entspricht dem des traditionellen Karate mit Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).
Die Stilrichtung GoJu-Ryu im KDNW vereint die GoJu-Ryu betreibenden Karateka aus Nordrhein-Westfalen. Sie ist Gründungsmitglied des DKV und KDNW, und bildet die zweitgrößte Gruppe der im KDNW organisierten Karateka.
Die Mitglieder der Stilrichtung GoJu-Ryu bestimmen aus Ihrer Mitte je einen Referenten für das Prüfungswesen und die Interessenvertretung innerhalb des KDNW.
Das Referat organisiert und veranstaltet besondere Weiterbildungen innerhalb des KDNW:
- Breitensportlehrgänge um die Besonderheiten des Goju-Ryu als Inhalte für interessierte Karateka zu lehren und zu vertiefen,
- Danshalehrgänge als Multiplikatorenschulung für stilrichtungspezifische Inhalte für Übungsleiter, Karatelehrer und Danträger,
- Prüferlehrgänge als Aus- und Weiterbildung von Kyuprüfern
- Stilrichtungslehrgänge um den Austausch und Diskussion innerhalb der Stilrichtung zu pflegen und entwickeln.