Aus- und Fortbildungen

Liebe Trainer:innen, liebe Karateka,

um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, bietet der KDNW in den kommenden zwei Jahren drei statt zwei C-Trainer:in-Breitensport-Ausbildungen an.

Das Basismodul entfällt deshalb im Jahr 2026 – es kann lokal bei den Kreis- oder Stadtsportverbänden absolviert werden.

2026 können alle C-Trainer:innen-Leistungssport die Ausbildung zur B-Lizenz in 60 Lerneinheiten (LE), verteilt auf drei Wochenenden, sowie 15 LE online absolvieren.

Den Auftakt hierzu bildet das Trainermeeting. Es findet am 17.01.2026 wie immer auf dem Vereinsgelände des TSC Eintracht Dortmund statt. Das Programm findet ihr auf der Homepage des KDNW.

Ende 2026 findet ein Wochenende zur Lizenzverlängerung für C- und B-Trainer:innen-Leistungssport statt.

Die C-Trainer:in-Leistungssportausbildung findet erst 2027 wieder statt.

Ein Trainer:innen-Upgrade-Wochenende findet im März 2026 statt. Hier kann man die allgemeine C-Lizenz (Kreis-, Stadt- oder LSB-Lizenz) in eine Fachlizenz umwandeln. Letztere wird für weitere DKV-Ausbildungen benötigt. Ebenso kann man mit 15 LE die C- und B-Trainer:ine-Breitensport-Lizenz verlängern.

Das Basismodul für unsere Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren (Trainerassistent:innen-Ausbildung) findet vom 27. bis 30. August in der Sportschule in Hinsbeck statt.

Alle Informationen zu Lehrgängen und Ausbildungen findet ihr ab Ende September auf der Homepage des KDNW. Alle Anmeldungen erfolgen dann online.

Euer KDNW-Ausbildungsteam

Anmeldeformular






    * Ich erkläre mich mit den Anmelde- und Teilnahmebedingungen einverstanden.

    * Ich habe die Erklärungen zum Datenschutz auf dieser Webseite gelesen und erkläre mich mit der Datenverarbeitung einverstanden.

    *Pflichtfeld

    Anmelde- und Teilnahmebedingungen

    Anmeldung

    Verbindliche Anmeldungen sind einzeln und ausschließlich per Anmeldeformular auf dieser Seite an die KDNW-Geschäftsstelle zu richten. Telefonische oder unvollständige Anmeldungen werden nicht berücksichtigt.

    Anmeldebestätigung

    Informationen über die Teilnahme, das Programm sowie Anreisehinweise werden bei Lehrgängen in Sportschulen ca. 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn versandt. Sollte der Lehrgang ausgebucht sein, werden Sie umgehend benachrichtigt. Lehrgänge außerhalb von Sportschulen werden nicht schriftlich bestätigt.

    Bezahlung

    Bitte überweisen Sie mit der Anmeldung die Teilnahmegebühr auf unser Konto. Erst nach Einzahlung der Teilnahmegebühr haben Sie Anspruch auf Reservierung eines Teilnehmer:innen-Platzes.

    Sind alle Plätze des Lehrgangs bereits belegt, übernehmen wir einen Teil der Anmeldungen auf eine Warteliste. Eine Teilnahme kann jedoch erst nach Freiwerden eines Lehrgangsplatzes zugesagt werden. Sollten Sie selbst nicht mehr teilnehmen können, erwarten wir in jedem Fall Ihre Nachricht! (Auch wenn Sie lediglich einen Wartelistenbescheid erhalten haben.)

    Falls der Lehrgang ausgebucht ist, werden bereits bezahlte Gebühren umgehend rücküberwiesen.

    Rücktritt

    Der Rücktritt von der Teilnahme ist vor Lehrgangsbeginn durch schriftliche Erklärung gegenüber der Geschäftsstelle möglich. In diesem Fall wird ein Bearbeitungsentgelt von 15 von dem zu erstattenden Lehrgangsentgelt abgezogen. Bei Absagen in einem Zeitraum von 7 Wochen vor Lehrgangsbeginn werden zusätzlich die Ausfallkosten der Sportschule berechnet.

    Lehrgangsausfall

    Der KDNW behält sich vor, Lehrgänge wegen zu geringer Teilnahmezahlen oder aus anderen nicht vorhersehbaren Umständen abzusagen. Die Gebühren erhalten die Teilnehmer:innen dann zurück. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.

    Haftung

    Für Unfälle auf dem Hin- und Rückweg sowie für die Dauer des Lehrganges übernehmen Veranstalter und Ausrichter keine Haftung für Personen- und Sachschäden. Die Mitglieder sind über die Deutsche Sporthilfe unfall- und haftpflichtversichert.

    Wichtiger Hinweis

    Sammelanmeldungen und Sammelüberweisungen werden nicht angenommen. Lehrgänge ohne Lehrgangsgebühr werden nicht schriftlich bestätigt.

    Programm

    Die Kalenderansicht wird stets aktualisiert und enthält zusätzliche Infos zu Absagen, Verschiebungen und Stand der Ausbuchung.

    Qualifizierung

    oktober 2025

    11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

    17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

    31okt01novAusbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 2BSC Oberhausen

    november 2025

    31okt01novAusbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 2BSC Oberhausen

    januar 2026

    10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

    17jan10:0018:00Trainer:innen- B – Ausbildung, Leistungssport - Teil 1TSC Eintracht Dortmund

    februar 2026

    07feb(feb 7)10:0008(feb 8)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 2Hachen, Sportschule

    21feb(feb 21)10:0022(feb 22)14:30Trainer:innen- B – Ausbildung, Leistungssport - Teil 2Karate Dojo Kempen

    märz 2026

    07märz(märz 7)10:0008(märz 8)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 3Bergisch Gladbach, Sportschule RTB

    april 2026

    25apr(apr 25)10:0026(apr 26)14:30Trainer:innen- B – Ausbildung, Leistungssport - Teil 3(Ort wird noch bekannt gegeben)

    juni 2026

    06jun(jun 6)10:0007(jun 7)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 4Hachen, Sportschule

    juli 2026

    18jul10:0014:30Trainer:innen- B – Ausbildung, Leistungssport - Teil 4 (Abschlussprüfung)Duisburg, Sportschule Wedau

    november 2026

    07nov(nov 7)10:0008(nov 8)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (2. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

    dezember 2026

    12dez(dez 12)10:0013(dez 13)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (2. Ausbildung) - Teil 2Hachen, Sportschule

    januar 2027

    16jan(jan 16)10:0017(jan 17)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (2. Ausbildung) - Teil 3Hachen, Sportschule

    februar 2027

    20feb(feb 20)10:0021(feb 21)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (2. Ausbildung) - Teil 4Hachen, Sportschule

    Kampfrichterwesen

    november 2025

    14nov(nov 14)18:0016(nov 16)13:00Kampfrichter:innen-Aus- und FortbildungHennef, Sportschule

    Angebote für Mädchen und Frauen

    november 2025

    22nov10:0013:00Herbstlehrgang SV im KDNW - Frauen SelbstverteidigungRuhr-Dojo Essen

    Stilrichtungen und Prüfungswesen

    oktober 2025

    12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

    18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

    25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

    26okt10:0016:00Prüfer:innenlehrgang ShotokanBudokan Bochum e. V.

    november 2025

    02nov10:0018:00Prüfer:innen - Neuausbildung Shotokan - Teil 1Budokan Bochum e. V.

    08nov9:3013:00Prüfer:innen- und Stilrichtungslehrgang KempoWesel, Petristr.

    09nov10:0014:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

    16nov11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBonn, Clara-Schumann-Gymnasium

    22nov14:0016:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBünde

    23nov10:0018:00Prüfer:innen - Neuausbildung Shotokan - Teil 2Budokan Bochum e. V.

    Kinder und Jugend im KDNW

    Übersicht: Fortbildungen zur Lizenzverlängerung

    dezember 2025

    12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

    januar 2026

    17jan13:0018:00KDNW-Trainer:innenmeeting 2026TSC Eintracht Dortmund

    24jan10:0016:00Kata/SV-Lehrgang Heian NidanLeverkusen, Hugo-Kükelhaus-Schule

    Ausbildungsstruktur und Kosten

    Die einzelnen Ausbildungsstufen müssen wie nachfolgend beschrieben durchlaufen werden:

    Basisqualifizierungen

    Trainerassistent:innen

    Verlängertes Wochenende mit Unterkunft (Doppelzimmer) und Verpflegung, Kosten: 150,-€, Voraussetzungen: zwischen 14 und 16 Jahre alt, mind. 6. Kyu, eine gültige Jahressichtmarke muss vorliegen.
    Gültigkeit der Lizenz: Vier Jahre

    Basismodul

    Zwei Wochenenden mit Unterkunft (Doppelzimmer) und Verpflegung, Kosten: 200,-€, Voraussetzungen: Mindestalter 17 Jahre, mind. 4. Kyu, eine gültige Jahressichtmarke muss vorliegen. Das Basismodul kann auch dezentral in den Stadt- und Kreissportbünden oder Qualifizierungszentren absolviert werden. Informationen unter: https://www.meinsportnetz.nrw
    Gültigkeit der Lizenz: Zwei Jahre

    Ausbildungen auf der 1. Lizenzstufe

    Trainer:innen-C Breitensport

    Vier Wochenenden mit Unterkunft (im Doppelzimmer) und Verpflegung und Blended Learning-Phasen, Kosten: 420,-€, Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, mind. 3. Kyu, gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung, eine gültige Jahressichtmarke muss vorliegen, Teilnahme an der Ausbildung zur:m Trainerassistenten:in oder Teilnahme am Basismodul.
    Gültigkeit der Lizenz: VierJahre

    Trainer:innen-C Leistungssport

    Drei Wochenenden (eins mit Unterkunft und Verpflegung), zwei Tagesveranstaltungen und Blended Learning-Phasen, Kosten: 200,- €, Voraussetzungen: Mindestalter 16 Jahre, mind. 3. Kyu, gültige Erste-Hilfe-Bescheinigung, eine gültige Jahressichtmarke muss vorliegen, Teilnahme an der Ausbildung zur:m Trainerassistenten:in oder Teilnahme am Basismodul.
    Gültigkeit der Lizenz: VierJahre

    Ausbildungen auf der 2. Lizenzstufe

    Trainer:innen-B-Breitensport

    (Findet 2026 nicht statt)

    Trainer:innen-B-Leistungssport

    n.n.

    Fortbildungen

    Fortbildungen für ÜL & Trainer:innen

    Ein Wochenende mit zwei Übernachtungen mit Unterkunft (im Doppelzimmer) und Verpflegung, Kosten: 150,- €

    Hinweis

    Karateka aus anderen Bundesländern können an Wochenendlehrgängen des KDNW teilnehmen, sofern noch freie Plätze vorhanden sind. Es werden zusätzlich Kosten in Höhe von 30,- € pro Wochenende erhoben.

     

    Menü
    X