Neuwahl Stilrichtungsreferent Goju-Ryu im KDNW

Goju RyuVerband

Am 11. Mai 2024 wählten die Goju-Ryu Vereine im Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen (KDNW) einen neuen Stilrichtungsreferenten. Ulrich Heckhuis trat nicht erneut zur Wahl als Referent an. Dem Vorschlag, Horst Nehm zum neuen Stilrichtungsreferenten zu wählen, folgte die Mitgliederversammlung einstimmig. Ulrich Heckhuis wurde einstimmig zu seinem Stellvertreter gewählt.

Horst Nehm ist Dojoleiter des Vereins Yuishinkan Karate-Do Dortmund. Zudem bekleidet er die Vizepräsidentschaft sowohl in GKD als auch in den internationalen Verbänden EGKF (European Goju-Ryu Karate Federation) und WGKF (World Goju-Ryu Karate Federation). Bis vor wenigen Wochen hatte er im KDNW die Geschäftsführung inne, hier trat er aber nicht mehr zur Wahl an.

Ulrich Heckhuis war von 2018 bis 2024 Stilrichtungsreferent im Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen, nachdem er von 1997-2015 KDNW-Präsident gewesen war.

Der Landesverband KDNW ist Heimat für ca. 2.500 Karateka der Stilrichtung GOJU-Ryu. Sie bilden damit die mitgliederstärkste Gruppe im Goju-Ryu innerhalb des DKV.

Wir wünschen Horst Nehm für die anstehenden Aufgaben im Landesverband und als Repräsentant auf Bundesebene viel Erfolg.

Text: Judith Niemann
Fotos: Voigtländer, Höner

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X