Lehrgangsreihe Kyusho-Jitsu

Stiloffenes Karate

Am 24. November startet das Stiloffene Karate (SOK) im KDNW eine Lehrgangs- und Ausbildungsreihe zu Kyusho-Jitsu. Die „Kunst der Vitalpunkte“ beinhaltet nicht nur das Wissen um spezielle Akupunkturpunkte, sondern auch um Schwachstellen wie Gelenke, Muskelansätze, Nervengeflechte, Blutbahnen und Atemwege sowie den optimalen Einsatz von Hebeln, Griffen, Schlägen und Tritten. Kyusho-Jitsu lässt sich systematisch in den Bereichen Selbstverteidigung und Kata-Bunkai des Karate einsetzen, aber auch wie in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Erste-Hilfe-Maßnahme (jap.: Kuatsu = Technik des Lebens).

Die Lehrgangsreihe richtet sich an Karateka aller Stilrichtungen und aller Graduierungen; sie eignet sich besonders für Einsteigerinnen und Einsteiger ins Kyusho-Jitsu, aber auch für Fortgeschrittene zur Vertiefung ihrer Kenntnisse. Die Termine sind im Abstand von ca. drei Monaten geplant, roter Faden für die Inhalte ist das Prüfungsprogramm des DKV. Es besteht die Möglichkeit, Prüfungen entsprechend des vorhandenen Wissens und Könnens abzulegen.

Mehr unter https://goo.gl/dVz8Xp

Text: Dieter Kießwetter, stv. Koordinator SOK

(sv)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X