Fortbildung SOK im KDNW

Stiloffenes Karate
Im Rahmen der vom SOK-Koordinator Ludwig Binder ins Leben gerufenen monatlichen Fortbildungen für SOK-Trainer, -Prüfer und Interessierte fand am 18. März 2017 eine dieser Fortbildungen im Dojo TAKEZ-Cologne in Köln-Höhenhaus statt. Ziel dieser Kurzlehrgänge ist es, eine kontinuierliche kostenlose Fortbildung zu bieten, wobei es keine Pflichtveranstaltungen sind, sondern die Teilnahme freiwillig erfolgt. Die Dauer dieser Fortbildungseinheiten beschränkt sich auf etwa 2,5 Stunden, gesplittet in einen zweistündigen Praxisteil und einen halbstündigen theoretischen Teil. Das Motto „weniger ist mehr“ spiegelt sich in den wenigen aber dafür sehr intensiv trainierten Kombinationen wieder.Nachdem ich schon mehrere dieser Lehrgänge besucht habe muss ich feststellen, dass die wechselnden Trainer und die unterschiedlichsten Trainingsorte in NRW dem Ganzen eine besondere Würze verleihen. Ich bleibe dabei!

 

Text und Foto: Stephan Bathen

 

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X