Liebe Karatesportlerinnen und Karatesportler in NRW,
heute wende ich mich noch einmal an Euch, weil es wesentliche Änderungen bei der Verfahrensordnung gegeben hat. Insbesondere für Prüfungen ab dem 6. Dan.
In der Sache hatte ich Euch bereits einen Newsletter geschrieben und den ergänze ich heute.
Ich sende Euch nochmals die Tabelle zur Berechnung der Punkte für die Zulassung für Prüfungen ab dem 6. Dan. Ein technischer Fehler hatte sich in die Tabelle eingeschlichen. Deshalb habe ich eine neue Tabelle vom DKV erhalten und die reiche ich an Euch weiter.
Verfahrensordnung (PDF, Stand 06.03.2023)
Kriterienkatalog Dan-Prüfungen ab 6. Dan (PDF, Stand 06.03.2023)
Kriterienkatalog Dan-Prüfungen ab 6. Dan (XLTX, Stand 06.03.2023) – korrigierte Version
Kriterienkatalog für A-Prüferlizenzen (PDF, Stand 06.03.2023)
Kriterienkatalog für A-Prüferlizenzen (XLTX, Stand 06.03.2023)
Die Diskussionen rund um diese Reform sind sehr lebhaft und deshalb möchte ich noch einen Hinweis geben, um den verschiedenen Argumenten die richtige Richtung zu geben.
Die Stilrichtungsreferenten und SOK-Koordinatoren aus den Ländern können sich jederzeit mit Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen an die zuständige Kommission des DKV wenden. Diese Kommission ist die richtige Ansprechstelle und wird alle Vorgänge bearbeiten.
Dann scheint es mir wichtig, auf einen weiteren Punkt hinzuweisen. Ich habe mit Verantwortlichen für das Prüfungswesen auf Bundesebene gesprochen und die haben mir versichert, dass bei Härtefällen im Sinne der Sportlerinnen und Sportler entschieden werden soll. Im Klartext: an einem oder zwei Punkten soll es wohl nicht scheitern.
Es bleibt im Übrigen bei meiner Einschätzung, dass es für eine Übergangszeit rund um die neue Verfahrensordnung etwas „ruckeln“ wird und sich dann alles mit der Zeit einspielt.
Viele Grüße
Rainer Katteluhn

(sv)