Landeslehrgang Kempo

Stiloffenes Karate

Anfang April fand der Landeslehrgang “Bedeutung der Sifats” aus der Stilrichtung Kempo statt. Referent Andreas Graßl (Stilrichtungsreferent Kempo und Dojoleiter Karate Team Lippe e.V.) freute sich sehr über die rund 30 teilnehmenden Sportler aus zahlreichen Vereinen. Zu Beginn des Lehrgangs hielt Graßl eine Präsentation über die Ursprünge und die Hintergründe der Formen (Sifats) im Kempo. Anschließend wurden wesentliche Aspekte eines Sifats erörtert und Trainingsmethoden vorgestellt. Die Trainingsmethoden wurden anhand der drei geläufigsten Sifats (Katas) geübt. Alle Teilnehmer waren sehr zufrieden und sprachen dem KDNW ein großes Lob aus, welches Referent Graßl gern entgegen nahm.

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X