Karate Unlimited im Ruhr Dojo

Aus unseren Dojos

Am 23.03.2013 fand wieder ein SV/SB-Lehrgang im Ruhr Dojo statt. SV-Ausbilder Wolfgang Henkel führte die Teilnehmer schrittweise an die Trainingsmöglichkeiten, die sich in der Selbstverteidigung bieten, heran. Er zeigte auf, wie man mit einfachen Hilfsmitteln (z. B. Fahnen und Tüchern) ein spannendes Training durchführen kann. Da wir Teilnehmer/innen über einige Karatetechniken verfügen, war es für uns sehr hilfreich, nicht neue Techniken lernen zu müssen, sondern differenzierte Ausführungen und Trainingsmethoden gelehrt zu bekommen z.B. die Schutzhaltung, Partnerdrills und Pratzentraining . Wolfgang machte sehr deutlich, dass im Karate alle Möglichkeiten zur Verteidigung vorhanden sind. Allerdings muss man die Art des Trainings anpassen bzw. neue Übungen einfließen lassen – denn man kann in der SV nur das abrufen, was man auch geübt hat. Die Selbstbehauptung würde durch knackige Übungen beleuchtet. Abgerundet wurde das Seminar durch die übersichtliche Darstellung des Notwehrrechts und die angeregte Diskussion der Teilnehmenden. Es war eine sehr nette Gruppe mit hohem Frauenanteil und wir hatten auch viel Spaß dabei.

Text und Foto: Michael Spalek

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X