Goju-Ryu: Nage 19 bis 24

Am 28.01.2024 fand im Honbu Dojo in Kamen ein Lehrgang mit Felix Lehmann (5. Dan) statt. Laut Ausschreibung hätte es an diesem Sonntag um die Nage Waza 13 bis 24 gehen sollen. Felix hatte diese aber auf zwei Lehrgänge aufgeteilt, so dass man sich diesmal mit den Nage 19 bis 24 beschäftigte.

Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde kein Theorieteil durchgeführt, sondern es ging direkt an das vorbereitende Aufwärmprogramm (auch wieder inklusive 100 Ebi).

Das Üben der einzelnen Nage wurde immer wieder unterbrochen, um zum Beispiel mit den Pratzen oder anderen Einzelübungen gewisse Bewegungsabläufe genauer zu betrachten und zu üben. In Bezug auf die Nage wurden viele Variationen diskutiert und erprobt, die in unterschiedlichen Situationen und Partnerkonstellationen notwendig sind, um den Zweikampf für sich zu entscheiden. Einzelne Bewegungsmuster aus den Nage wurden isoliert betrachtet und es wurde diskutiert, wo sich diese Bewegungsmuster in anderen Nage Waza, Kumite Ura oder Kata wiederfinden.

Insgesamt ein sehr aufschlussreicher Lehrgang, insbesondere wenn man bedenkt, dass die höheren Nage beim regulären Training nicht so oft gemacht werden.

Text: Heike Buck
Foto: Wolfgang Kayser

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X