Goju-Ryu: Nage 19 bis 24

Am 28.01.2024 fand im Honbu Dojo in Kamen ein Lehrgang mit Felix Lehmann (5. Dan) statt. Laut Ausschreibung hätte es an diesem Sonntag um die Nage Waza 13 bis 24 gehen sollen. Felix hatte diese aber auf zwei Lehrgänge aufgeteilt, so dass man sich diesmal mit den Nage 19 bis 24 beschäftigte.

Aufgrund der niedrigen Temperaturen wurde kein Theorieteil durchgeführt, sondern es ging direkt an das vorbereitende Aufwärmprogramm (auch wieder inklusive 100 Ebi).

Das Üben der einzelnen Nage wurde immer wieder unterbrochen, um zum Beispiel mit den Pratzen oder anderen Einzelübungen gewisse Bewegungsabläufe genauer zu betrachten und zu üben. In Bezug auf die Nage wurden viele Variationen diskutiert und erprobt, die in unterschiedlichen Situationen und Partnerkonstellationen notwendig sind, um den Zweikampf für sich zu entscheiden. Einzelne Bewegungsmuster aus den Nage wurden isoliert betrachtet und es wurde diskutiert, wo sich diese Bewegungsmuster in anderen Nage Waza, Kumite Ura oder Kata wiederfinden.

Insgesamt ein sehr aufschlussreicher Lehrgang, insbesondere wenn man bedenkt, dass die höheren Nage beim regulären Training nicht so oft gemacht werden.

Text: Heike Buck
Foto: Wolfgang Kayser

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X