Aus unseren Dojos: 20 Jahre Karate im Dortmunder Budo SV

Zum  20-jährigen Jubiläum der Karate-Abteilung des Dortmunder Budo SV konnten Christian Winkler (7. Dan, Kyoshi, Repräsentant des Goju Ryu Yuishinkan für Europa) und Uwe Portugall  (8. Dan, Kyoshi, Weltkampfrichter) als Referenten gewonnen werden. Der Dojoleiter des Dortmunder Budo SV, Stefan Breiksch (4. Dan) unterrichtete ebenfalls.

Zur Begrüßung dankte Stefan insbesondere seinem Sensei Uwe für das langjährige Training und die Inspiration, das Dojo vor 20 Jahren zu gründen. 35 Teilnehmer:innen reisten von nah und fern an, um an dem Lehrgang teilzunehmen.

Christian Winkler lehrte Details aus den Partnerformen Kumite Ura und Kumite Nage des Yuishinkan. Selbst für erfahrene Karateka gab es viele neue Einblicke und viele Details. Besonderen Wert legte Christian auf die anwendbare Umsetzung in der Selbstverteidigung.

Nach einer sehr lehrreichen und informativen theoretischen Einleitung  unterrichtete Uwe Portugall die von Hanshi Fritz Nöpel entwickelte Jukuren No Kata mit Bunkai und Partnerformen.

Stefan Breiksch gab zum Abschluss einen Einblick in die Selbstverteidigung aus der Bodenlage. Besonderen Wert wurde auf Technik und nicht Kraft gelegt.

Text und Fotos: Stefan Breiksch

(ema)

Die nächsten Termine:

dezember

08dez(dez 8)18:0010(dez 10)13:00AusgebuchtKlausur: Karate-Do und MeditationHachen, Sportschule

09dez10:0015:00Stilrichtungslehrgang SOK: Ryûkyû-Kobudô ShinkôkaiEnnepetal, Turnhalle der Sekundarschule Amselweg

januar

13jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangTSC Eintracht Dortmund

13jan11:3017:00KDNW-Trainer:innenmeeting 2024TSC Eintracht Dortmund

20jan10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangDortmund – Hörde, Frenzelschule

20jan10:0014:00Bezirkskampfrichter:innen-AusbildungDortmund – Hörde, Frenzelschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X