Kobudo, Kyusho-Jitsu und Taijiquan im KDNW

Stiloffenes Karate

(SV) Das SOK sucht Vereine, in denen Kobudo, Kyusho-Jitsu und Taijiquan trainiert wird oder die generell Interesse an der Aufnahme dieser Inhalte in das Training haben.

Entsprechende Vereine werden gebeten, Antworten auf die folgenden Fragen bis zum 15.07.2017 per Email an d.kiesswetter@kdnw.de zu senden:

Wir trainieren bereits:
– Kobudo (ja/nein)
– Kyusho-Jitsu (ja/nein)
– Taijiquan (ja/nein)

Wir wollen in unser Sportangebot aufnehmen:
– Kobudo (ja/nein)
– Kyusho-Jitsu (ja/nein)
– Taijiquan (ja/nein)

Bitte gebt dazu noch Euren Vereinsnamen, den Namen des Ansprechpartners und Eure Email-Adresse an.

Alternativ könnt Ihr auch das folgende PDF-Formular ausfüllen und an Dieter Kießwetter zurückschicken: https://www.kdnw.de/index.php/service1/download/weitere/Fragebogen-2017-Ru%CC%88ckgabe-Juli.pdf/

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X