Aus unseren Dojos: Mit 80 Jahren zum Karate-Gelbgurt

Karate für Ältere

Im Frühjahr 2013 befand sich unter den Teilnehmern meines Selbstverteidigungskurses ein Herr im fortgeschrittenen Lebensalter. Am Ende des Kurses erkundigte er sich nach den Trainingszeiten in unserem Karateverein, nahm die erste Trainingeinheit wahr und kommentierte diese mit den Worten: „Ich brauch’ jetzt ein Sauerstoffzelt!”

Das war’s, dachte ich – weit gefehlt, denn nach einem weiteren Probetraining in der darauffolgenden Woche erfolgte seine Anmeldung. Elf Monate später sollte Jorge Palomino nach entsprechender Vorbereitung mit dem Schwerpunkt Kihon seine erste Prüfung zum 9. Kyu ablegen.

Kurz vor der Prüfung überraschte er mich mit der Fähigkeit die erste Kata zeigen zu können. Somit war es möglich, gleichzeitig die Prüfung zum Gelbgurt (8. Kyu) abzulegen.

Jorge, der in diesem Jahr seinen achtzigsten Geburtstag feiert, bestand die Prüfung mit Bravour.

Der aus Kolumbien stammende mehrfache Großvater fühlt sich im unserem Verein sichtlich wohl und ist sehr glücklich, eine neue sportliche Heimat gefunden zu haben.

Das Beispiel zeigt, dass sich Grenzen meistens in den Köpfen von Menschen befinden und dass selbst ein hohes Alter kein Hinderungsgrund ist, mit dem Karate-Do zu beginnen. Wir nennen das “Jukuren-Plus”.

Text und Foto: Jochen Xenos, Gojukan Neuss e. V.

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X