Gewaltpräventionsprojekt

Der Hilchenbacher Karateverein Zanshin-Siegerland veranstaltete zusammen mit dem Verein „Hilfe für Mädchen in Not“ ein Gewaltpräventionsprojekt.

Die Klassen 4a und 4b an der Jung-Stilling Grundschule lernten im Rahmen einer Projektwoche alles zum Thema „Schutz vor sexuellem Missbrauch“.  Die 57 Schüler und Schülerinnen trainierten jeweils zwölf Schulstunden in nach Geschlecht getrennten Gruppen. Auf dem Stundenplan standen „schöne und blöde Gefühle“, Körpersprache und Stimme, angenehme und unangenehme Berührungen, Neinsagen und „Nein“ akzeptieren, „blöde“ Geheimnisse, Hilfeholen und auch kindgerechte Selbstverteidigungsübungen.

Geleitet wurde der Kurs von Oliver Lütz, er ist Selbstverteidigungslehrer und Gewaltschutztrainer im DKV, und Maren Niemeyer, Sozialarbeiterin/-pädagogin von der Beratungsstelle „Hilfe für Mädchen in Not“.
Für die Zukunft soll die Zusammenarbeit des Karatevereins und der Beratungsstelle fortgeführt werden. Auch wird es im nächsten Schuljahr wieder ein Gewaltpräventionsprojekt an der Jung-Stillung Grundschule in Kreuztal geben.

Text und Foto: Oliver Lütz

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X