Winterserie 2015: Kumite für Frauen und Mädchen im KDNW, Teil 2

Frauen

Am Karnevalssonntag (15.02.) fanden sich trotz Grippewelle und strahlendem Sonnenschein viele KDNW’lerinnen im KD Ge-Buer ein, um unter der Leitung von Landesjugendtrainerin Susanne Nitschmann Kumite zu trainieren. Die Winterserie ist eben eine gut etablierte Lehrgangsreihe des Frauenreferates im KDNW. Am Ende kam auch noch der Vizepräsident des Verbandes, Rainer Katteluhn, vorbei, um die Frauen und Mädchen in seinem Heimdojo zu begrüßen.

Heute sollten die Teilnehmerinnen ihre Lieblingstechniken im Partnertraining üben. Da einige der Anwesenden bei Breitensport-Wettkämpfen starten, sollten bei ihnen wettkampfrelevante Techniken zum Einsatz kommen. Im Anschluss ließen sich alle mit dem eigenen Handy filmen, um die Videos danach analysieren zu können. Susanne forderte dazu auf, nicht zu streng mit sich zu sein, sondern auf die Technikausführung zu achten und auch zu beobachten, ob man (also frau) seine Techniken durch typische Bewegungsmuster „ankündigt“ oder wie man sich nach der Technikausführung verhält.

Und wie immer ging es darum, mit vielen unterschiedlichen Partnerinnen zu trainieren – unter dem Motto „locker bleiben und vieles ausprobieren“. Das galt besonders auch für die abschließenden Randorirunden, bei denen „man“ sich ebenfalls filmen lassen konnte.

Text und Foto: Barbara Höfer

Die nächsten Termine:

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

17mai8:0018:00Deutsche Meisterschaft der Schüler:innenHalle/ Saale, Brandberge Halle

Ähnliche Artikel:

Menü
X