Vereins-Ehrungen: Größte Kinder- und Jugendgruppe 2019

Beim Verbandstag 2020 sollten eigentlich die KDNW-Vereine mit den größten Kinder- und Jugendgruppen 2019 geehrt werden. Da die Versammlung coronabedingt durch ein postalisches Umlaufverfahren ersetzt werden musste, wurden die Ehrungen einzeln persönlich vorgenommen.

Mit 330 minderjährigen Karateka sicherte sich die Karate-Abteilung des PSV Essen die Spitzenposition. Anne Hellmann nahm die Ehrung in Vertretung für Peter Trapski entgegen (l.).

Der Vizetitel ging an den Budokan Bochum, der unter der Leitung von Shotokan-Stilrichtungsreferent Bernd und Landestrainer Tim Milner 235 junge Sportler*innen in seinen Reihen zählt (M.).

186 Karate-Kids trainieren beim USC Duisburg – Platz drei für das Dojo rund um Bundestrainer Thomas Nitschmann und Landestrainerin Schahrzad Mansouri (r.).

Herzlichen Glückwunsch!

Auf den Plätzen vier bis zehn folgen: Rhein Berg Karate Bergisch Gladbach (176), SKD Bad Salzuflen (150), Asahi Rheda-Wiedenbrück (137), Uni-Dojo Wuppertal (133), RuhrDojo (132), 1. Kölner Karate-Club Bushido (131) und der BSC Oberhausen 1977 (129).

Im nächsten Jahr werden die erfolgreichsten Vereine der vergangenen fünf Jahre ausgezeichnet.

Info und Fotos: Susanne Nitschmann

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X