Verbandstag am 15. März 2015: Teilnehmen und aktiv mitbestimmen

Nicht kategorisiert

(EMA) Leider entsenden bei weitem nicht alle KDNW-Mitgliedsvereine eine delegierte Person zur jährlichen Mitgliederversammlung. Dabei ist es doch immer gut, richtig und wichtig, sich im Verband zu engagieren: Meinungen auszutauschen, miteinander zu diskutieren, abzustimmen und so das Verbandsleben aktiv mitzugestalten.

Und der diesjährige Verbandstag ist ein so genannter „großer Verbandstag“, das heißt: Es wird gewählt. Alle drei Jahren stehen alle KDNW-Ämter zur Wahl – sowohl des geschäftsführenden Präsidums, also Präsident/in, Vizepräsident/in, Geschäftsführer/in und Schatzmeister/in, als auch des erweiterten Präsidiums, dazu zählen die einzelnen Referate, von Ausbildung über Leistungssport bis hin zum Sportdirektor usw.

Die KDNW-Mitgliedsvereine können ihr Stimmrecht durch ein Vorstandsmitglied oder auch einen anderen schriftlich (!) bevollmächtigten Vertreter ausüben. Pro zehn an den DKV gemeldeter Mitglieder (Stichtag: 31.12. des Vorjahres) verfügt man dabei über eine Stimme.

Diese und weitere Informationen zu den Modalitäten und Bestimmungen finden sich in der KDNW-Satzung, die auf unserer Webseite abrufbar ist. Die Einladung mit der Tagesordnung für den Verbandstag und den am gleichen Tag stattfindenden Verbandsjugendtag haben alle Mitgliedsvereine per Post erhalten.

Wir sehen uns in Duisburg!

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X