Stellungnahme des KDNW-Präsidiums im Fall Ümit Bozduman

Der Karateka Ümit Bozduman hat sich aus Sicht des DKV und des KDNW massiv verbandsschädigend verhalten. Er hat – insbesondere in dem sozialen Netzwerk Facebook – andere Karateka, auch hohe Dan-Träger/innen und Funktionsträger/innen im DKV und im KDNW, nach Auffassung der beiden Verbände wiederholt öffentlich beleidigt, herabgesetzt, mit haltlosen Verdächtigungen der unterschiedlichsten Art überzogen und sie damit verunglimpft. Seine Handlungen werden aktuell rechtlich gewürdigt. Ümit Bozduman gehört derzeit weder dem KDNW noch dem DKV an. Die beiden Verbände werden ihn künftig nicht mehr aufnehmen. Das Verhalten von Ümit Bozduman ist aus Sicht der beiden Verbände eines Dan-Trägers unwürdig und insgesamt schädigend für das Ansehen des Karate. Seine im DKV erworbenen Dan-Grade werden deshalb vom KDNW und vom DKV nicht mehr anerkannt.

– Das Präsidium des KDNW –

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X