Steffen Voigtländer übernimmt das Referat Öffentlichkeitsarbeit

Nicht kategorisiert

(EMA) Nach dem Ausstieg von Andreas Sturm konnte Steffen Voigtländer für das Amt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit gewonnen werden. Bei der Präsidiumssitzung im Februar 2015 wurde er kommissarisch ins Amt gesetzt und wird sich beim Verbandstag im März dann für die nächste Periode den Mitgliedsvereinen zur Wahl stellen.

Steffen Voigtländer ist für viele Karateka im KDNW kein Unbekannter, ist er doch in verschiedenen Bereichen bereits aktiv.

Kurzvorstellung:

“Mein Name ist Steffen Voigtländer und ich bin 33 Jahre alt. Seit 1993 betreibe ich Shotokan-Karate-Do beim Budokan Köln, trage den 2. Dan und bin seit über zehn Jahren als 1. Vorsitzender des Vereins ehrenamtlich aktiv. Darüber hinaus bin ich als Landeskampfrichter nah am Wettkampfgeschehen und als Trainer/Prüfer im Vereinsleben verwurzelt.

IT und Öffentlichkeitsarbeit sind auch Teil meiner selbstständigen Tätigkeit.

Ich freue mich, meine Erfahrungen einzubringen und den KDNW im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen. Gerne stehe ich Euch bei Rückfragen unter meiner Email-Adresse s.voigtlaender@kdnw.de zur Verfügung.”

Die beiden Referate Öffentlichkeitsarbeit (Steffen Voigtländer) und Presse (Eva Mona Altmann) arbeiten eng zusammen. Dabei ist Steffen Voigtländer aktuell schwerpunktmäßig vor allem für die administrative Pflege und den Support der Webseite zuständig, sowie die Pflege von Seminarmodul und Terminkalender. Eva Mona Altmann bearbeitet und erstellt vor allem redaktionelle Inhalte. Nach einer Einarbeitungsphase sind für die etwas fernere Zukunft eine übersichtlichere Termindarstellung, ein Relaunch der Webseite und weitere Neuerungen angedacht.

Wir begrüßen Steffen Voigtländer im neuen Amt und wünschen ihm für die neuen Tätigkeiten viel Erfolg!

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X