SOK-Fortbildung in Köln am 20.01.2018

(EMA) In der Reihe der freiwilligen Trainer–Fortbildungen im SOK (Stiloffenes Karate) fand die erste der monatlichen Trainingseinheiten 2018 im Dojo Takezo-Cologne in Köln-Höhenhaus statt. In der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr war am 20. Januar Schwitzen angesagt.

Die Leitung hatte Ludwig Binder (6. Dan, SOK-Koordinator im KDNW).

Distanz war das zentrale Thema der Veranstaltung, zu der 25 Karateka aus ganz NRW erschienen waren. Das intensive Pratzentraining (Schlagpolster) hatte allen schon nach kurzer Zeit die Schweißtropfen auf die Stirn gezaubert. In der Nahdistanz wurden Lücken in der Deckung des Partners gesucht und diese mit kurzen Techniken gefüllt.

Treu nach der Devise weniger ist mehr stellte Ludwig „nur“ zwei Kombinationen von Verteidigungs- mit Kontertechniken vor, diese wurden aber umso intensiver trainiert. Zuerst mit einem Trainingspartner, dann in schnellem Wechsel mit zwei Partnern.

Passend zu der Größe oder Gewichtsklasse des Trainingspartners wurden auch entsprechende Kontertechniken vorgestellt.

Nach drei Stunden intensivem Training wurde die Veranstaltung pünktlich um 14:00 Uhr beendet.

Text und Foto: Stephan Bathen

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X