Olympia-Auswahl komplett: Deutschland freut sich über einen weiteren Starter

Wettkampf

Insgesamt dürfen 82 Karateka bei den Olympischen Spielen im August 2021 in Tokyo antreten. Die Teilnehmer:innen-Liste ist nun komplett.

40 Athlet:innen haben sich in Phase 1 über die Rangliste qualifiziert, unter ihnen Jonathan Horne (Kumite Herren +75 kg) aus Deutschland. Liste ansehen…

24 weitere Sportler:innen sicherten sich ihr Ticket nach Tokyo beim Qualifikationsturnier in Paris, auch Jasmin Jüttner (Kata Damen) und Noah Bitsch (Kumite Herren -75 kg). Das sind ihre Namen…

Zwölf Karateka wurden dank der kontinentalen Repräsentation nominiert, und zwar diese hier…

Das IOC hat außerdem zwei Karateka für das Refugee-Team benannt, darunter auch Wael Shueb aus Deutschland…

Die letzten vier Plätze durfte das sogenannte Dreiergremium (die Tripartite Commission) vergeben. So soll gewährleistet werden, dass auch Nationen vertreten sind, die normalerweise nur sehr kleine Delegationen stellen. Da aber nur zwei Karateka die nötigen Voraussetzungen erfüllten, wurden die verbleibenden zwei Startplätze an die WKF zurückgegeben, die diese über die Rangliste vergab. Glück für Deutschland, denn einer von diesen beiden ging an Ilja Smorguner (Kata Herren).

Artikel auf der WKF-Seite lesen…

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X