Neue KDNW-Veranstaltung

Frauen

(EMA) Frauenreferentin Barbara Höfer informiert:

Analog zur Winterserie (Kumite für Frauen und Mädchen) soll eine weitere Lehrgangsreihe des Frauenreferates etabliert werden. 

Die neue dreiteilige SB/SV-Reihe gehört zum Bereich Prävention / Intervention, soll also dazu beitragen, Gewalt gegen Frauen zu verhindern. 
SB-/SV-Lehrgänge sind Teil des KDNW-Präventionskonzeptes.

Leitung:
Michael Nitschmann (4.Dan), er ist SV-Lehrer im DKV und leitet den SV-Bereich im USC Duisburg. 

Termine
06.09.2015 / 18.10.2015 / 22.11.2015, 
jeweils sonntags von 11-13 Uhr 

Ort: Middelicher Str. 289, 45892 Gelsenkirchen  (Zufahrt über Giselaweg)

Inhalte
Notwehrsituationen wahrnehmen und nach Möglichkeit vermeiden / Wie kann ich es verhindern Opfer zu werden? / Handeln in Notwehrsituationen / Notwehrrecht

Teilnehmer / Kosten

Teilnehmen können 25 Jugendliche ab 16 Jahren und Frauen aus dem KDNW, die Teilnahme ist kostenlos. Da die einzelnen Lehrgangseinheiten aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an allen drei Terminen wünschenswert.
 
Lizenzverlängerung

Teilnehmerinnen, die an allen drei Einheiten teilnehmen, können 8 LE zur Verlängerung ihrer Übungsleiterlizenz bescheinigt bekommen.

Die nächsten Termine:

januar

25jan10:0014:00Kata und Kumite Lehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

25jan10:0014:00SOK-Lehrgangsreihe SelbstverteidigungKöln-Porz-Zündorf, Grundschule Schmittgasse

26jan10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

februar

01feb10:0013:00Dananwärter:innen-LehrgangDortmund – Hörde, Frenzelschule

01feb10:0014:00Bezirkskampfrichter:innen AusbildungDortmund – Hörde, Frenzelschule

01feb10:0017:30Shotokan-Lehrgang Kihon/Kata mit B. Milner und B. WolfBonn, Sporthalle der Gottfried-Kinkel Grundschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X