KDNW-Ausbildung: Schnelligkeit durch Entspannung für Jukuren

Los ging der Lehrgang am Freitagnachmittag, den 25. August 2023, mit Theorieunterricht unter der Leitung von Shuzo Imai, Thomas Behnke und Armin Gudat in der Sportschule Hachen.

Am nächsten Tag ging es weiter mit zwei Einheiten über Schnelligkeit  (Kihon Ido). Ebenso fanden zwei Einheiten zum Thema Faszien mit Rolle und Ball statt, die theoretisch besprochen und praktisch angewendetwurden. Zum Schluss gab es an diesen Tag für die Teilnehmenden Entspannung durch Dehnung.

Am Sonntag wurde dann die Abwehr gegen Messer und Schwert trainiert. Anschliessend gab es ein Feedback von den Karateka in einer Abschlussrunde. Ein abwechslungsreiches und lehrreiches Wochenende ging zu Ende – ein Lehrgang, den man nicht verpassen sollte!

Text und Foto: Markus Sobotta

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X