Die Deutsche Meisterschaft der Masterclass am 28. September 2024 in Köln rückt immer näher, das Wettkampftraining läuft längst auf Hochtouren! Am 25. August 2024 veranstaltete der Karate-Dachverband Nordrhein-Westfalen nun ein speziell auf die Deutsche Meisterschaft abgestimmtes Training für die Masterklasse in Bergisch Gladbach.
In seiner Funktion als Leistungssportreferent des KDNW empfing Hardy Berscheid (6. Dan) die beiden hochrangigen KDNW-Masterstrainer Rainer Katteluhn (8. Dan) und Georg Karras (7. Dan) herzlich in seinem heimischen Dojo in Moitzfeld/Karate-Zanshin e.V. Hier hatten die Teilnehmenden eine bestens geeignete Location mit sehr guter Ausstattung, trainiert wird hier auf neuen WKF-Matten.
Dann übergab Hardy das Wort an KDNW-Präsident Rainer, der mit einer kurzen Ansprache die 22 Teilnehmenden auf den anspruchsvollen Lehrgang einstimmte.
Das Dojo wurde in zwei Hälften geteilt. In der einen führte Georg die Karateka durch den Kata-Teil des Lehrgangs mit gut durchdachten Übungen und anschaulichen Erklärungen. In der anderen Hälfte unterrichtete Rainer die an Kumite interessierten Teilnehmenden in wichtigen Techniken und Finessen des Freikampfs mit anspruchsvollen Partnerübungen. In beiden Bereichen gab es immer wieder Gelegenheit für Fragen und klärende Gespräche.
Die angesetzten drei Stunden vergingen wie im Flug, alle Karateka bekamen viele wertvolle Anregungen und Verbesserungsvorschläge für ihren Start bei der Deutschen Meisterschaft der Masterclass am 28. September 2024 in Köln. Die Masterclass umfasst die so genannten “ü-Klassen”, also die Karateka über 30, 35, 40, 45 usw. Jahren.
Aktuelle Infos zur DM beim Deutschen Karate Verband…
Text: Daniel Selbach
Fotos: Hardy Berscheid (Karate-Zanshin)
(ema)