Karate & Corona: Schreib drüber!

#kdnwathome

Für die Karate Aktuell 2/2020 suchen wir Texte unserer KDNW-Mitglieder.

Wie hilft dir Karate durch die Krise? Was bedeutet die Pandemie für dein Dojo?
Wie hältst du dich fit? Was kann Online-Training leisten und was nicht?
Wonach sehnst du dich am meisten? Was geht dir durch den Kopf?

Ob Anekdote, Kurzessay, Trainingstipp oder Haiku – schick deinen Text (gerne mit einem aussagestarken Bild) bis zum 26. April 2020 an e.m.altmann@kdnw.de!

Das Kleingedruckte:
Text als offenes Textdokument (z.B. Word), maximal 1.800 Zeichen (inkl. Leerzeichen), Bild als jpeg (Auflösung 300dpi). Bitte Bild- und Textautor sowie KDNW-Mitgliedsverein angeben. Mit der Einsendung erklärt man sich mit der unentgeltlichen Veröffentlichung einverstanden. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Redaktionelle Kürzungen und Ergänzungen vorbehalten.

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X