Karate an die Schulen

Schulsport

Das neue allseits gehörte Konzept an Schulen in NRW ist der Ganztag. Den Schüler(inne)n werden von der Schule im Nachmittagsbereich zusätzliche Veranstaltungen angeboten. Der KDNW hat hier reagiert und möchte sich mit engagieren. Dazu wurde ein Lehrgang mit dem Titel „Karate in den Schulsport“ angeboten. Die Teilnehmer(innen) setzten sich dabei vielschichtig zusammen: Darunter waren sowohl Trainer(innen), die den Bereich Schule mehr fördern wollen als auch Lehrer(innen), die AGs an ihren Schulen anbieten wollen.

Karate in den SchulsportGeleitet von Kerstin Wiek (Schulsportbeauftragte KDNW) und dem Referenten Alexander Hartmann (Schulsportbeauftragter DKV) konnte ein breites Spektrum an Wissen vermittelt werden. Zum einen wurde das heikle Thema der Rechtslage genau besprochen. Zum anderen konnte den TN eine Fülle an Methoden an die Hand gegeben werden, um mit Kindern und Jugendlichen an der Schule arbeiten zu können.

Nach  diesem ganztägigen Lehrgang wurden alle hochmotiviert entlassen, um ihre Pläne an Schulen umzusetzen. Wunsch ist es, dass aus diesem Lehrgang ein Arbeitskreis zum Thema hervorgeht und dass weitere Zusammentreffen zum Erfahrungsaustausch stattfinden.

Text: Sören Werneburg
Fotos: Kerstin Wiek

Tags: , , , , ,
Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X