Großer Erfolg für die NRW-Karateka bei der ESKA 2024

ShotokanWettkampf

Seit 1986 zählt die ESKA zu den größten und wichtigsten Shotokan-Meisterschaften in Europa und bietet hochkarätige Wettkämpfe in Kata und Kumite. Die 36. ESKA-Championship fand diesmal vom 22. bis 24. November 2024 im portugiesischen Gondomar statt. 22 Länder schickten insgesamt 345 ihrer besten Karatekas zum Kampf um die begehrten Medaillen und prestigeträchtigen Meistertitel.

Der Kader von BT Efthimios Karamitsos kehrte mit einmal Gold, dreimal Silber und viermal Bronze aus Portugal zurück, was für einen sehr guten 7. Rang in der Nationenwertung reichte. Besonders unsere nordrhein-westfälischen Karatekas haben mit ihren hervorragenden Leistungen auf dieser wichtigen Meisterschaft den Medaillenspiegel kräftig angehoben.

Die KDNW-Athletin Natalie Jürgensmann holte im Kata Einzel der Juniorinnen die Bronzemedaille. Ihr Teamkollege Roman Lux konnte das Kata Einzel der Herren ebenfalls mit Bronze beenden. Natalie schaffte es außerdem zusammen mit Patricia Hebbel und Julie Stevens im Kata-Team der Juniorinnen auf den 2. Platz und nahm Silber mit nach Hause. Als Krönung des Wochenendes erkämpfte Roman Lux gemeinsam mit Yannick Drescher und Fabian Straub die Goldmedaille im Kata-Team der Herren.

Der Leistungssportreferent des KDNW, Hardy Berscheid, zeigt sich sehr zuversichtlich, dass die nordrhein-westfälischen Karatekas auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Wettkampfsport einnehmen werden. „Die Athletinnen und Athleten im Vordergrund sind immer das Wichtigste, aber ohne perfektes Zusammenspiel von Bundesverband, Landesverband, den Dojos und allen Trainerinnen, Trainern und sogar den Familien wären Erfolge, wie wir sie zurzeit immer wieder verbuchen, nicht machbar. Gute Kommunikation ist genauso wichtig wie das bestmögliche Training.“ so Berscheid.

Wir gratulieren allen Platzierten zu ihren großartigen Leistungen!

Text und Foto: Daniel Selbach

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X