Goju-Ryu: Prüfer*innen-Lehrgang in Neuss

Corona hat uns alle fest im Griff. Das war auch mit eines der Themen beim Treffen zum ersten Goju-Ryu-Prüferlehrgang in diesem Jahr, der am Samstag, den 12. September 2020 in Neuss stattfand.

Der Lehrgang war ausgebucht. Geleitet wurde er von Simo Tolo, der mit viel Herzblut und Engagement u.a. die Empfehlung der GKD-Bundesprüferkommission zur geltenden Prüfungsverordnung vermittelte. Simo wies auch explizit daraufhin, dass die bisherige Prüfungsverordnung weiterhin gilt und die Ergänzung nur eine Hilfe und Empfehlung in der momentan für uns alle außergewöhnlichen Zeit ist, um der Goju-Ryu-Gemeinschaft eine Perspektive aufzuzeigen und die Möglichkeiten zu schaffen, trotz der momentanen Coronaschutzmaßnahmen Prüfungen durchzuführen.

Im praktischen Teil des Lehrganges ging es darum, die Theorie in die Praxis umzusetzen und Empfehlungen auszuprobieren. Dojoweise und unter Einhaltung des Abstandes bzw. der Hygienevorschriften probierte man u.a. Kumite-Ura, Nage-Waza und SV aus. Nach einer kleinen Pause traf man sich wieder zusammen, um sich untereinander auszutauschen und die gesammelten Eindrücke zu diskutieren und zu erläutern. Ist alles umzusetzen? Was funktioniert und was nicht? Es war eine eindrucksvolle und themenreiche Diskussion mit vielen verschiedenen Meinungen und Eindrücken.

Fazit ist jedoch, dass es in den Kommunen verschiedene Vorgehensweisen und Beschränkungen bzw. Verbote betreffend des Kontaktsports gibt. Daher ist es kompliziert und komplex, damit umzugehen. Durch die Ergänzung der Prüfungsordnung haben die Dojos die Möglichkeit, weiterhin zu trainieren und auch Prüfungen abzulegen. Das halten alle für eine gute Sache. Jedoch hofft man gleichzeitig auf eine baldige Rückkehr zur Normalität, um unser Karate-Do so auszuüben, wie es auch konzipiert und gedacht ist, nämlich mit Herzblut, vollem Körpereinsatz und selbstverständlich auch mit Kontakt.

Alle Anwesenden bedankten sich bei Simo Tolo für die gute Organisation und Durchführung des Prüferlehrganges und freuen sich auf das nächste gemeinsame Treffen.

Text und Foto: Simo Tolo

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X