Goju-Ryu: Ausweichen und Kampfdistanz

“Eine Armlänge Abstand” wird manchmal empfohlen, um sich vor Übergriffen zu schützen. Bei massiven Angriffen reicht das nur selten. Dann kommt es darauf an, einem direkten Angriff schnell auszuweichen. Eine Rückwärtsbewegung ermöglicht dem Angreifenden immer wieder eine Fortsetzung der Aggressionen. Daher bedeutet richtiges Ausweichen eher seitlich oder seitlich nach vorn und den Gegner ins Leere laufen lassen. Untrennbar damit verbunden ist das Einnehmen der richtigen Distanz zum Gegner um diesen unter Kontrolle zu bringen oder den Angriff durch eine wirksame Konter zu entscheiden.

Diese beiden Aspekte waren Thema eines Stilrichtungslehrgangs Goju-Ryu, den die Karatelehrer Rainer Klönne und Frank Beeking im SportPark des TV Jahn Rheine am Sonntag, den 23.06.2024 ausrichteten.

In den Partnerformen, die geübt wurden, kam es darauf an, sich mit dem Ausweichen in eine günstige Position zum Gegner zu bringen und seinen Angriff mit möglichst geringem Kraftaufwand abzuwehren. Die Wahl der Konter muss dann ohne Zeitverzögerung konsequent und doch der Bedrohungslage angemessen erfolgen. Dazu wurden unter Leitung von Frank Beeking zunächst motorische Grundfähigkeiten trainiert. Neben Distanzgefühl und Orientierung im Raum ist ein kräftiger Abdruck aus dem jeweils in Bewegungsrichtung hinteren Bein ohne Verlust des Gleichgewichts und der Körperspannung erforderlich. Diesen vorbereitenden Übungen folgten dann verschiedene mögliche Angriffsszenarien und die anzustrebende Reaktion darauf.

Um auch das Gefühl für die Wirksamkeit der eigenen Techniken unter erschwerten Bedingungen zu optimieren, hatte Rainer Klönne eine Übungsreihe mit einem Groß-Makiwara  vorbereitet. Anders als häufig an einem Makiwara oder Sandsack üblich, konnten die Teilnehmer nicht aus einer gewählten Position Techniken trainieren, sondern sie mussten sich von einem vorbestimmten Punkt aus frei auf das Ziel zubewegen und dann spontan auf den Zuruf einer bestimmten Technik reagieren. Das gelang nicht immer wie gewünscht. Und so kam bei aller Ernsthaftigkeit auch der Spaß nicht zu kurz, denn wenn es schief geht, ist es immer auch einen Lacher wert.

Der nächste Verbandslehrgang, den die Karateka des TV Jahn Rheine ausrichten, findet am 15.09.24 statt.

Text und Fotos: Frank Beeking

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X