DVDs zur Karate-WM 2014 veröffentlicht: Filme zeigen Finalkämpfe und geben Blick hinter die Kulissen

Nicht kategorisiert

Bremen/Gladbeck. Die Karate-WM 2014 ist Geschichte – doch ab sofort können sich Fans der Welttitelkämpfe die Veranstaltung immer wieder vor Augen führen: Mit der Deutschen Meisterschaft am Wochenende in Aschaffenburg wurden die beiden offiziellen Filme zur Weltmeisterschaft veröffentlicht. Darin sind zum einen alle Finalkämpfe zu sehen und zum anderen wird in der Dokumentation „Practice Prices Precision“ die WM von vor und hinter den Kulissen betrachtet. Die DVDs sind im Exklusivvertrieb über www.budolife.de verfügbar.

Mit der drei Stunden dauernden DVD „Die Finalkämpfe“ hat DKV-Kameramann Edgar Karapetyan unter anderem die Gold-Medaillen der Katz-Damen-Mannschaft (Jasmin Bleul, Christine Heinrich und Sophie Wachter) und die Silbermedaillen für Ilja Smorguner (Kata Einzel), Duygu Bugur (- 50 kg) und der Kumite-Herren-Mannschaft (Jonathan Horne, Noah Bitsch, Nika Tsurtsumia, Heinrich Leistenschneider, Mehmet Bolat, Andreas Bachmann und Oliver Henning) zu sehen. Vervollständigt wird die DVD von der einstündigen Eröffnungsshow, in der Karate, Akrobatik und Kunst auf neuartige Weise miteinander verbunden worden waren.

„Practice Prices Perfection“ von Andrew Levine dokumentiert die WM von ihrem ersten Tag des Millennium-Lehrgangs mit seinen 86 Trainern und über 1.000 Breitensportlern bis zum letzten Tag der WM mit gleich drei deutschen Finalkämpfen hintereinander. Der Blick hinter die Kulissen, Gespräche mit Volontären, Offiziellen und Athleten zeigen das Stimmungsbild während der Karate-WM 2014. Der bereits im Kino präsentierte Film nimmt die Zuschauer auf 126 Minuten mit auf eine Reise in die Organisation der größten Weltmeisterschaft in Deutschland, die zugleich die erste WM für Menschen mit Behinderungen gewesen.

„Wir freuen uns, dass wir ein solches Andenken möglich machen konnten“, sagen die WM-Verantwortlichen Reiner Zimbalski und Horst Kaireit. „Es war eine sehr erfolgreich, perfekte Weltmeisterschaft mit einer unglaublichen Stimmung“, ergänzt DKV-Sportdirektor Ralph Masella. Diese könne man mit den Filmen jetzt immer wieder erleben. Die Filme kosten einzeln 19,90 Euro, das Doppelpaket 34,90 Euro.

Medienkontakt:
Frank Miener
Pressesprecher
Telefon: 0471/80998820
Mail: frank.miener@karate.de

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X