Das war der KDNW-Shotokan-Tag 2022

ShotokanVerband

Am 11. Juni 2022 fand in Bochum der 5. Shotokan-Tag des KDNW statt.

Insgesamt nutzten rund 120 Teilnehmer:innen das Lehrgangsangebot und trainierten bei Bernd Milner (9. Dan), Georg Karras (7. Dan), Wolfgang Henkel (7. Dan), Frawi Tönnis (6. Dan), Johannes Bracke (6. Dan), Hardy Berscheid (6. Dan) und Tim Milner (5. Dan) – Eva Mona Altmann hatte aus persönlichen Gründen absagen müssen.

Die Themen waren vielfältig und reichten von “Kata Gankaku” über “Taktik im Wettkampf-Kumite” bis hin zu “SV-Bunkai”.

Für zukünftige Shotokan-Tage sind auch Einheiten für Kinder geplant – eine von mehreren Anregungen aus der abschließenden Diskussionsrunde, die umgesetzt werden sollen.

Bei Rückfragen gibt KDNW-Stilrichtungsreferent Bernd Milner Auskunft.

Text und Fotos: Milner

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

18okt11:0014:00Kumite-Scouting der Altersklassen U8, U10 und U12Taikosports Oberhausen

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

Ähnliche Artikel:

Menü
X