Newsletter des KDNW-Präsidenten: Verbandstag 2024

Verband

Liebe Karatesportlerinnen und Karatesportler in NRW,

in diesem Newsletter blicke ich mit euch auf den Verbandstag 2024 zurück. Im Sitzungssaal in Duisburg-Wedau waren fast 1.000 Stimmen vertreten und das ist ein hoher Wert. Ich freue mich sehr darüber, dass ihr mit eurer Anwesenheit euer Interesse am KDNW und seinen Angelegenheiten ausgedrückt und die Vorstandswahlen auf ein breites Fundament gestellt habt.

Herzlich bedanken möchte ich mich dafür, dass ihr mich mit einer sehr großen Mehrheit im Amt bestätigt habt. Ich betrachte die Wiederwahl als Ausdruck eures Vertrauens und als Auftrag, mein Amt mit der bekannten Ausrichtung und mit viel Rückenwind weiterzuführen!

Im Amt bestätigt wurden Vizepräsident Stefan Krause und Schatzmeister Dr. Fritz-Peter Schlüter. Neu im geschäftsführenden Präsidium ist Ludger Niemann. Er tritt die Nachfolge von Horst Nehm als Geschäftsführer an, der nicht mehr angetreten ist. Ich gratuliere allen herzlich zur Wahl und wünsche uns gute Zusammenarbeit!

Ein herzlicher Dank geht an Horst Nehm, der 18 Jahre lang Geschäftsführer war und im kommenden Jahr auf dem Trainermeeting verabschiedet werden möchte!

Veränderungen gab es auch im erweiterten Präsidium. Nachfolger von Ludger Niemann auf der Position des Sportdirektors wurde Christian Krämer. Hardy Berscheid übernahm von Detlef Tolksdorf die Position des Leistungssportreferenten. Ich gratulieren beiden – und allen wiedergewählten und bestätigten Mitgliedern des erweiterten Präsidiums – herzlich zur Wahl!

Ein besonderer Dank geht an Detlef Tolksdorf, der das Amt des Leistungssportreferenten neun Jahre lang ausgefüllt hat!

Über alle künftigen Entwicklungen im Verband werde ich euch in bewährter Weise auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße

Rainer Katteluhn

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X