(EMA) Landestrainerin Susanne Nitschmann berichtet:
In diesem Jahr war das Landeskader des KDNW mit den Altersklassen u12, u14 und u16 in Rotterdam. Ein wenig gespannt war die Landestrainerin auf die neu eingeführten Altersklassen im Team. Gerade bei den u12-Mädchen und bei den u14-Jungs hatte sie Kämpfer/innen aus den leichteren Gewichtsklassen nominiert.
Bei den u14 Jungs war auch noch die Absage des Deutschen Meisters Michael Mertin zu verkraften. Der Gewichtsunterschied war in dieser Altersklasse zu groß, so dass die Jungs ihren zweiten Kampf leider verloren. Was allerdings nicht die Qualität der Kämpfer widerspiegelt.
Das Erreichen des Finals unserer ‚kleinen‘ Mädchen war das Highlight des Tages. Marie Maas, Melanie Schmidl, Natalie Jürgensmann und Jasmin Königs gewannen ihre Vorkämpfe und siegten im Finale überragend. Die Finalveranstaltung mit abgedunkelter Halle und tollem Teamgeist war für die Mädchen noch zusätzliche Motivation. Der letzte Kampf von Jasmin ging sogar mit 10:0 Punkten an das KDNW-Team. Ein Gänsehaut-Erlebnis für alle mitgereisten Eltern und Sportler/innen. Zitat eines Vaters: „Wir sind begeistert und beeindruckt!“
Ebenfalls das Finale erreichten die u16-Jungs mit Nationalkämpfer Nils Tönnis, Dany Nklenai, Andin Plava und Jonathan Schierhon. Gegen das starke belgische Team gerieten unsere Jungs früh in Rückstand. Leider waren die Belgier auf allen drei Positionen stark besetzt, so dass Dany und Nils nicht genug Punkte aufholen konnten. Dank der starken Vorrundenkämpfe ist der zweite Platz ein tolles Ergebnis.
Mit drei dritten Plätzen (u12-Jungs, u14-Mädchen und u16-Mädchen) war das super Abschneiden des Teams perfekt. Alle KDNW-Mannschaften hatten erst ihre Halbfinal-Begegnung verloren und siegten mit toller Moral im Kampf um Platz drei.
Ein anstrengender aber aufregender Tag! Mein Dank an alle Eltern und Sportler/innen. Ihr wart einfach super!
Text: Susanne Nitschmann
Mehr Fotos (Schmeink, Drexhage)…
Video (Kamera: Jürgensmann, Schnitt: Altmann) Finale u12-Mädchen…