Am 4. Oktober 2025 konnten vier Karateka des Shotokan-Karate-Dojos Bornheim einen bedeutenden Meilenstein erreichen: den schwarzen Gürtel (Dan-Grad). Der Dan stellt das höchste Ziel im Karate dar und ist das Ergebnis jahrelangen Trainings sowie der erfolgreichen Beherrschung anspruchsvoller Prüfungsinhalte.
Anfang des Jahres begann die gezielte Vorbereitung auf die Prüfung: Martin, Michael und Stephan strebten den 1. Dan an, während Norbert sich auf den 2. Dan vorbereitete. Neben dem intensiven Training im Dojo gehörten auch Kampfrichterlehrgänge, Ferientrainings und Lehrgänge außerhalb des Dojos zu den wichtigen Stationen auf dem Weg zur erfolgreichen Prüfung.
Nach hervorragenden Leistungen und mit besonderem Lob überreichten die Mitglieder der Prüfungskommission die Dan-Urkunden: A-Prüfer Rainer Katteluhn, 8. Dan, Präsident des Karate-Dachverbandes NRW, und Peter Mügge, 6. Dan, Dojoleiter des Shotokan-Karate-Dojos Bornheim, gratulierten den erfolgreichen Prüflingen persönlich.
Die neuen Schwarzgurte zeigten damit nicht nur technische Reife, sondern auch Ausdauer, Disziplin und Engagement – ein beeindruckender Erfolg für das Dojo und den gesamten Kader.
Text und Foto: Peter Mügge

(sv)