Aus unseren Dojos: Integration durch Sport – Budokan Bochum als Stützpunktverein vorgestellt

Aus unseren Dojos

Am 13. September 2022 war es endlich so weit: Der Stadtsportbund Bochum übergab dem Budokan Bochumn offiziell die Urkunde der Aktion Integration durch Sport.

Janina Goldfuß vom Stadtsportbund Bochum hatte ein tolles Programm mit interessanten Vorträgen und Diskussionsrunden zusammengestellt.

IOC-Präsident Thomas Bach ist der Meinung, dass Sport Verständigung über Sprach- und Kulturbarrieren hinweg bietet. Außerdem lehre er Selbstbehauptung in einem vorgegebenenRegelwerk und vermittle soziale Kompetenz. Der Budokan Bochum lehrt und lebt dies. Nicht nur die Vereinsmitglieder, sondern auch die Trainer:innen haben im Budokan zu einem hohen Prozentsatz einen sogenannten Migrationshintergrund. Der Budokan sieht sich hier als familiäres Bindeglied.

Der Verein freut sich über diese Auszeichnung im besonderen Maße, da das Thema Integration im (Kampf-)Sport seit Jahrzenten ein wichtiges Thema dort ist.

Text: Tim Milner
Foto: Budokan Bochum

(ema)

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X