Aus unseren Dojos: Hoher Besuch im Shotokan-Karate Dojo Bad Salzuflen e. V.

Aus unseren Dojos

Wir hatten Anfang Juni 2018 die große Ehre, Großmeister Koshiro Tanaka aus Japan in unserem Dojo begrüßen zu dürfen.

Koshiro Tanaka wurde 1940 in der Präfektur Fukuoka geboren und trainierte Judo, Jukendo, Schwertkampf, Karate (Wado Ryu und Kyokushin) und chinesisches Kung Fu. Mit all diesen Erfahrungen in den verschiedenen Kampfkünsten entwickelte er seinen eigenen Stil, der jetzt als Hiko Ryu Taijutsu bekannt ist. Dieser Stil basiert auf japanischen Jiu Jitsu- und Selbstverteidigungstechniken und beinhaltet auch Schwert-, Langstock- und japanische Messertechniken.

Naim Barakzai (Mitglied im Dojo von Frank Herholt) lernte den Meister vor über 30 Jahren in Afghanistan und Pakistan kennen und konnte so den Kontakt herstellen. Zum ersten Mal besuchte Koshiro Tanaka ein Dojo in Deutschland und reist neben Bad Salzuflen in diesem Jahr noch nach Prag, Budapest, Myanmar, Thailand, Vietnam, Philippines, Kuwait , Tibet und den USA, um dort Spezial-Einsatzkommandos und Sicherheitsdienste zu unterrichten.

An drei Trainingsabenden trainierten wir unterschiedliche Angriffs- und Abwehrtechniken mit dem Tanto und dem Kodachi. Tanto ist ein typisch japanisches Kampfmesser. Das Kodachi wurde von manchen Samurais benutzt, welche diese Art des Kurzschwerts bevorzugten, da es leichter als ein Katana war und damit schneller geschwungen werden konnte.

Am Morgen des letzten Tages seines Aufenthaltes durfte sich ein kleiner auserwählter Kreis über eine besondere Einheit mit Sensei Tanaka freuen. Trainiert wurde mit beiden Waffen aus der Seiza-Position. Gegenübersitzend folgten Angriffs- und Abwehrtechniken. Ob im Sitzen oder Stehen, für eine effektive Abwehr benötigt man nur 20 cm Abstand, Regeln gibt es hier keine, so die Aussage von Sensei Tanaka.

Trainiert wurde in zwei Leistungsgruppen, welche mit 50 – 70 Teilnehmern sehr gut gefüllt waren. Die Teilnehmer waren begeistert von der Tradition und Aura des Großmeisters sowie von seiner freundlichen Ausstrahlung und Bescheidenheit.

Sensei Tanaka wiederum war begeistert von Dojo, Verein und Betreuung sowie von der Gastfreundschaft der Salzufler Karatekas. Dojo-Leiter Frank Herholt, Naim Barakzai und Bernd Kopp haben sich extra für die Woche die Zeit genommen, um den Großmeister rundum betreuen zu können.

Geschmückt mit einem breiten Rahmenprogramm, beispielsweise dem Besuch der Externsteine, des LWL-Freilichtmuseums Detmold, der Gradierwerke, des Kurparks und diversen Restaurants in Bad Salzuflen, hat auch Koshiro Tanaka seinen Besuch sehr genossen.

Als Dankeschön für seinen Besuch und sein interessantes Training überreichte Frank Herholt im Namen des Vereins eine Glastrophäe mit Vereinslogo und Dankeswort und der Bad Salzufler Künstler Redzep Memisevic (der ebenfalls Mitglied des Vereins ist) überreichte ihm ein Portrait, das er eigens für ihn gemalt hat.

Der Besuch von Sensei Tanaka war uns eine große Ehre mit vielen neuen Eindrücken. Wir sagen Danke an alle Beteiligten und ganz besonders bedanken wir uns bei Naim Barakzai, ohne den der Kontakt gar nicht zustande gekommen wäre, und bei Bernd Kopp und Frank Herholt für die abwechslungsreiche und liebevolle Betreuung von Sensei Koshiro Tanaka.

Sehr gefreut haben wir uns über die zahlreichen Teilnehmer aus den umliegenden Dojos und unseren eigenen Reihen und ganz besonders über die Teilnehmer aus Emden und Budapest.

Am 22. September 2018 folgt der nächste Besuch aus Japan im Rahmen unseres Jubiläumslehrganges.

Text und Foto: Frank Herholt
(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X