Aus unseren Dojos: Auszeichnung für Hilchenbacher Karate Frau

Frauen

Unter dem bewährten Motto „Ohne SIE gäbe es weniger SIEge“ wurden am Samstag 09. April 2016 die vielfältigen Aktivitäten und Leistungen von Mädchen und Frauen in den unterschiedlichen Feldern des Sports gewürdigt. Eine siebenköpfige Jury, darunter Dr. Jessica Süßenbach (Universität Essen) und Anke Feller (frühere Vorsitzende der Sportstiftung NRW), wählte aus über 40 ansprechenden Bewerbungen in den Kategorien SOZIAL, INNOVATIV, ENGAGIERT, GEWALTFREI und EMANZIPIERT die besten Bewerbungen aus. Die insgesamt acht Preisträgerinnen wurden von NRW-Sportministerin Christina Kampmann, LSB-Präsident Walter Schneeloch sowie LSB-Vizepräsidentin Mona Küppers gemeinsam geehrt. Journalistin Gisela Steinhauer (WDR) moderierte die zweistündige Veranstaltung in den vollbesetzten Räumlichkeiten der Philharmonie Essen.

Zu den Preisträgerinnen gehörte auch Melanie Dömer, vom Kenko-Karate Verein aus Hilchenbach. Für ihren jahrelangen Einsatz in der Vereinsführung und als Trainerin mehrerer Übungsgruppen war Sie von ihren Vereinsmitgliedern für der Kategorie Engagiert vorgeschlagen worden. Diese Auszeichnung teil Sie sich mit Rebecca Wintermeyer, Volleyball-Vertrauensfrau, aus Paderborn.

Zur Preisverleihung begleitet wurde Sie von Vereinsmitglied Oliver Lütz und Barbara Höfer, der Frauenreferentin des Karate-Verbandes NRW.

Der NRW-Preis für Mädchen und Frauen ist Teil des Landesprogramms “Mehr Chancen für Mädchen und Frauen im Sport” und wird in Kooperation mit dem Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen im zweijährigen Rhythmus verliehen. Bewerben können sich Sportorganisationen aus ganz NRW mit Einzelpersonen oder Teams. Dabei ist es sowohl möglich, andere Personen und Teams vorzuschlagen oder aber sich selbst zu bewerben.

Foto: v.L.n.R. LSB-Präsident Walter Schneeloch, LSB-Vizepräsidentin Mona Küppers, Melanie Dömer, Rebecca Wintermeyer und NRW-Sportministerin Christina Kampmann.

Text: Oliver Lütz; Foto: Andrea Bowinkelmann, LSB

Die nächsten Termine:

oktober

25okt8:0018:00KDNW Youth CupKempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-Schule

25okt10:0016:30Stiloffener Karate-Lehrgang mit C. WedewardtMonschau, Turnhalle Realschule (Oberhalb des Vennbad)

25okt11:0016:00Interdisziplinärer Kampfsport-Lehrgang (Sportrecht, Aikido, Brasilian Jiu-Jitsu, Shotokan Karate inkl. Kata+Prüfung, SV für Frauen, Sportabzeichen BFT/DSA)Brühl, Polizei NRW

25okt12:0015:00SOK SV-Lehrgang mit I. Kalina, D. Passmann, O. Meulenberg, C. Leusch, G. HechtGelsenkirchen, Schalker Gymnasium

25okt14:0018:00Landeslehrgang SOK - Lehrgangsreihe „DAN-Vorbereitungslehrgänge“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

25okt(okt 25)14:0026(okt 26)14:00Okinawa-Kobudo LehrgangDüsseldorf, Sporthalle der Gemeinschaftsgrundschule Kronprinzenstraße

Ähnliche Artikel:

Menü
X