Aus unseren Dojos: 1.Karate Dojo Huchem-Stammeln e.V. – Karate-Erlebnis-Wochenende 02.-04.09.2016 in Gerolstein

Aus unseren Dojos

Wie schon in den letzten Jahren richtete das 1. Karate Dojo Huchem-Stammeln auch in diesem Jahr zusammen mit Karate-Praxis, das Erlebnis-Wochenende in Gerolstein in der Dreifachhalle der Grundschule aus, die unweit der Jugendherberge am Orts- und Waldrand liegt.
Durch das fach- und sachkundige Trainerteam mit Ludwig Binder (6. DAN); Klaus Reichelt (6.); Georg Karras (6.); Christian Wedewardt (5.); Peter Simons (5.); Hans Abels (4.); Carsten Neumann (3.); Sonja Abels (3.); Sven Abels (3.); Angelo Klein (3.); Daniel Schmidt (2.) und Rüdiger Gude (1. Dan Karate / 3. Ju Jutsu), gestaltete sich ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm.

Es wurde an Inhalten geboten von Aufwärmen mit Tabata, Selbstverteidigung für Anfänger, Kids und Fortgeschrittene, Kata, Bunkai, Pratzentraining, Faszientraining mit der Blackroll, Einführung in Mudo-Dojang (Schwertkampf), Fallschule und Bodentraining sowei vieles mehr. Zudem gab es Spezialeinheiten zur Trainerlizenzverlängerung und Notwehrrecht. Die Kinder wurden nicht nur geschult zur Verteidigung / Ausweichen in engen Räumen mit einem SV-Kleinparcour im Flur, sie konnten ebenso an zwei Kreativ-Workshops und einem Fitnessparcours teilnehmen. Beim Fitnessparcours erhielten alle Kinder eine Medaille entsprechend der Platzierung. Samstags wurden dann unter anderem, durch die A-Prüfer Christian Wedewardt und Hans Abels sowohl Kyu- als auch DAN-Prüfungen abgenommen. Das sportliche Programm für die Jugendlichen und Erwachsenen endete sonntags mit dem „Großen-SV-Parcours“ wie schon in den letzten Jahren, der allen das „Letzte“ abforderte.
Die Trainer und das ORGA-Team wurden unterstützt durch weitere Helfer die federführend unter anderem beim Stockbrot-grillen und dem Samstagsgrillabend am Lagerfeuer tätig waren. Hilfe gab es auch noch von einigen Lehrgangsteilnehmern anderer Vereine und für die Musikgestaltung am Abend mit Gitarre sorgten Alexander Ott und Daniel Schmidt mit Partner. Die Vorbereitungen für diesen von der Größe her einmaligen Vereinsevent lag von der Trainingsplanung her in den Händen von Sven Abels als Leiter Sport, die Vorbereitung / Planung und Abrechnung Jugendherberge, mit Bettenverteilung / Verpflegung / Gertränke und Rahmenprogramm oblag Sonja Abels / Susi Grondstra und Petra Borscak-von Ameln, die Orga im Hallenbereich wurde durch Morris und Claudia Stasiack sowie Guido Voulon vorgenommen. Der „Gesamt-Lehrgang“ von Freitagabend bis Sonntagmittag wurde von insgesamt ca. 233 Karatekas und Karateinteressierten aus insgesamt 28 Dojos wahrgenommen. Wegen der hohen Anzahl der Voranmeldungen in der Jugendherberge musste auf Ferienwohnungen im Ort und in Zelten an der
Jugendherberge ausgewichen werden. In diesem Jahr hatten Karatesportler vom Bodensee her die weiteste Anfahrt, jedoch auch diese hoffen auf ein erneutes Event in dieser Form. Was sehr gut aufgenommen wurde ist die Tatsache, dass sehr viele Begleitpersonen als Nichtkaratekas sich an mehreren, offenen Trainingseinheiten beteiligten und es war auch bei einigen zu hören, dass man sich jetzt selbst beim Karate anmeldet.
Bei der Abendgestaltung gab es nicht nur Lagerfeuerromantik mit Gitarrengesang und Stockbrot, die ORGA-Leitung sorgte auch für eine Nachtwanderung, wo nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene teilnahmen.
Weitere Angebote bestanden mit DVD-Filmen zur Entspannung, sowie zum Themenbereich Drogen- und Gewaltprävention.
Abschließend waren sich alle einig, dass die diesjährige Veranstaltung die Beste bisher war und es wurde schon nach dem Termin für nächstes Jahr.

Text und Foto: Hans Abels

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

Ähnliche Artikel:

Menü
X