Karate-Weltmeisterschaften 2021

VerbandWettkampf

Die 25. Ausgabe der Karate-Weltmeisterschaften der Leistungsklasse steht unmittelbar bevor. Vom 16. bis 21. November stehen sich in Dubai über 1000 Karateka aus 117 Nationen gegenüber, um sich miteinander zu messen. Die Vor- und Trostrunden finden von Dienstag bis Freitag statt, die Finalbegegnungen dann am Samstag und Sonntag.

Aus dem KDNW gehen zwei Sportler*innen an den Start: Den Anfang macht am Mittwoch Shara Hubrich bei den Kumite-Damen (-50 Kilogramm). Als Mitglied des Kumite-Teams der Herren startet Luca Weingötz am Donnerstag zum ersten Mal bei einer WM.

Für Kumite-Bundestrainer Thomas Nitschmann aus Duisburg ist es nach 17 Jahren der letzte Einsatz in dieser Funktion.

Das NRW-Team vor Ort in Dubai wird komplettiert durch die Weltkampfrichter*innen Eva Mona Altmann und Uwe Portugall.

Die Karate-Weltmeisterschaften der Leistungsklasse finden alle zwei Jahre an unterschiedlichen Veranstaltungsorten statt. Im letzten Jahr musste der Wettkampfbetrieb aufgrund der Pandemie pausieren, sodass die für 2020 geplante WM auf 2021 geschoben wurde.

#KarateDubai2021

Sportdata

Offizielle Homepage der WM

Meldung des DKV

(sv)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X