SOK-Fortbildung im KDNW am 28.01.2018 in Bochum

Stiloffenes Karate

(EMA) Andreas Fichtel hatte im Rahmen der Ausbildung im Stiloffenen Karate (SOK) zum zweiten Lehrgang „Kumite“ in das Sportzentrum Bochum eingeladen. Diese Lehrgangsreihe ergänzt das SOK-Angebot für diejenigen, die sich auf den Wahlteil Kumite bei künftigen Prüfungen vorbereiten möchten, ist gleichzeitig aber auch so aufgebaut, dass alle interessierten Karateka teilnehmen können. Dies hatte sich nach dem ersten Lehrgang wohl herumgesprochen, denn dieses Mal kamen Trainierende nicht nur aus den umliegenden Dojos, sondern aus ganz NRW zusammen. Thema des Lehrganges waren Fußfeger, Hebel und Würfe im Freikampf. Andreas baut das Training sehr solide und sehr facettenreich auf. Drei Stunden Training mit Erläuterungen zu Ausführungen und erfolgreichen Anwendungen gingen aus Sicht aller Teilnehmer viel zu schnell vorbei.

Einhellige Meinung: für Karatebegeisterte ist es eine Bereicherung, so miteinander zu trainieren und Karate do zu erleben. Dies ist eine gute Basis auch für die Zusammenarbeit der Dojos. Das gemeinsame Grillen im Anschluss hilft dabei natürlich auch.

Text und Foto: Horst Schwarz, Klaus Reichelt

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X