3x Gold, 2x Silber & 4x Bronze bei der DM Leistungsklasse

Wettkampf

(EMA) Die Karateka des Karate-Dachverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. waren beim “Heimspiel” in Bergisch Gladbach bei der Deutschen Meisterschaft der Leistungsklasse und der Menschen mit Behinderung sehr erfolgreich: Mit drei goldenen, zwei silbernen und vier bronzenen Medaillen sowie je fünf Mal Platz fünf und sieben belegte unser Landesverband Rang drei im Medaillenspiegel hinter Baden-Württemberg und Hessen.

Gold:

Budokan Bochum (Emre Varli/Philipp Tepel/Fabian Sobel/Sergej Mezich/Artur Hanser/Ilias El Azzouzi/Max Bauer, Kumite-Team Herren)
Elena Chatziliadou (KC Bushido Bonn, Kumite Damen +68 kg)
Alexander Heimann (Rhein Berg Karate, Kumite Herren -60 kg)


Silber:

Shara Hubrich (TV Borgeln, Kumite Damen -50 kg)
Philipp Tepen (Budokan Bochum, Kumite Herren -84 kg)
 
Bronze:
Katharina Kemmet(Oberberg Karate, Kumite Damen +68 kg)
KG Bochum/St.Arnold (Christian Brühl/Lucas Maurer/Florian Schumann, Kata Team Herren)
Sergej Mezich (Budokan Bochum, Kumite Herren +84 kg)
Dennis Schewtschenko (Oberberg Karate, Kumite Herren -60 kg)

 
5. Platz:
Julian Wieser (KD Kempen, Kata Herren Einzel)
Julia Becker (USC Duisburg, Kumite Damen -50 kg)
Marian Dreier (USC Duisburg, Kumite Herren -67 kg)
Arnold Bol (Hara Köln, Kumite Herren -67 kg)
Kadircan Kaya (USC Duisburg, Kumite Herren -84 kg)
 
7. Platz:
Lara Neumann (USC Duisburg, Kumite Damen -55 kg)
Artur Hanser (Budokan Bochum, Kumite Herren +84 kg)
Massaoud Zelmat (Kaiten Hamm, Kumite Herren -60 kg)
USC Duisburg (Julia Becker/Davina Berthele/Kerstin Dolejsi/Caroline Rusch/Alina Underberg, Kumite-Team Damen)
Maxim Arutunya (Dojo Lemgo-Lippe, Kumite Herren -84 kg)
 
 
Herzlichen Glückwunsch, Team NRW!

2016-03 Karate DM BergischGladbach-0418 Am 12. und 13. März 2016 gingen insgesamt 442 Sportler/innen der Leistungsklasse (also ab 18 Jahre) in Bergisch Gladbach an den Start. Hinzu kamen etliche Karateka mit Behinderung, deren Wettbewerbe erstmals voll integrativ innerhalb des regulären Programms der DM ausgetragen wurden.

Ebenfalls ein Novum: Die Finals am Samstag Abend und am Sonntag Nachmittag wurden von einem professionellen TV-Team aufgezeichnet und stehen nun bei ranfighting.de zum Abruf bereit.

Die gelungene Ausrichtung des Events lag in den Händen des Vereins Rhein Berg Karate rund um Alexander und Georg Heimann.

Besonders große Emotionen gab es am Samstag Abend, als Alexander Heimann nach seinem zehnten DM-Titelgewinn durch DKV-Sportdirektor Ralph Masella offiziell aus der Nationalmannschaft verabschiedetet wurde. Zu musikalischen “kölschen Tön'” überreichten die Karate Kids des Rhein Berg Karate ihrem Trainer je eine Rose und Alex’ Vater Georg Heimann richtete auch einige Worte an seinen Sohn, der sich schließlich sichtlich bewegt bei Weggefährten und Freunden bedankte – Standing Ovations und nicht wenige feuchte Augen. Zum Beispiel in seiner Funktion als KDNW-Landestrainer wird Alexander Heimann dem Wettkampfsport aber auch zukünftig verbunden bleiben.

Ein weiteres besonderes Hightlight dieser DM war sicherlich der Sieg des Kumite-Teams der Herren.

Fotogalerie DKV (Fotos: Ralf Wolbers)…

Fotogalerie KDNW (Fotos: Dr. Hans-Peter Schaub)…

 

 

Die nächsten Termine:

november

09nov10:0014:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

09nov13:0017:30GKD-Lehrgang mit U. Heckhuis und J. KestnerMünster, Sporthalle des Schulzentrums MS-Wolbeck

14nov(nov 14)18:0016(nov 16)13:00Kampfrichter:innen-Aus- und FortbildungHennef, Sportschule

15nov(nov 15)8:0016(nov 16)18:00Deutsche Meisterschaft der Jugend & Junior:innenErfurt, Hartwig-Gauder-Halle

16nov11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBonn, Clara-Schumann-Gymnasium

22nov8:0018:00KDNW Kids Cup (neuer Termin!)Langenfeld, Konrad-Adenauer-Gymnasium

Ähnliche Artikel:

Menü
X