(EMA) KDNW-Präsident Ulrich Heckhuis ehrte im Rahmen des Verbandstages am 6. April 2014 Elisabeth Bork. Sie feiert ihr 25-jähriges Dienstjubiläum beim KDNW.
Text und Foto: Altmann
Die nächsten Termine:
Gehe zu heutigem Datum
Kategorie
Alle anzeigen
LuB - Angebote für Mädchen und Frauen
LuB - Stilrichtungen und Prüfungswesen
LuB - Kinder und Jugend im KDNW
Kadersichtung
Digitales Videotraining
LuB - Qualifizierung
LuB - Kampfrichterwesen
Aus-/Fortbildung
Dananwärter/innen-Lehrgänge
Fortbildung zur Lizenzverlängerung
Lehrgang für Kinder geeignet
Verbands-Lehrgang
Vereins-Lehrgang
Wettkampf
Stilrichtung
Alle anzeigen
Stilrichtungsübergreifend
Shotokan
Goju-Ryu
Shito-Ryu
Stiloffenes Karate
Wado-Ryu
Goju-Kan
Japan Karate Dentokai
JKA Shokukai
Kempo
Koshinkan
Shoto Ryu
Tan-Soo-Do
Yoshukai
oktober
Kempen, Sporthalle Astrid-Lindgren-SchuleStraelener Str. 2, 47906 Kempen
Sportdata: https://www.sportdata.org/karate/set-online/veranstaltung_info_main.php?active_menu=calendar&vernr=9295#a_eventhead
Download Ausschreibung
Besonderheiten:
- Alle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft (DM) werden in die Kategorie „Fortgeschrittene” eingeordnet, alle anderen starten in der
– Alle Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft (DM) werden in die Kategorie „Fortgeschrittene” eingeordnet, alle anderen starten in der Kategorie „Anfänger”.
– In allen Kumite-Kategorien wird nach Körpergröße und nicht nach Gewichtsklassen unterteilt. Nach Meldeschluss werden zwei gleich große Gruppen gebildet, weshalb es zunächst keine Größenvorgabe gibt. – Bitte aktualisiert die Daten der Sportler in Sportdata.