Klassische Dan-Prüfung im traditionellen Goju-Ryu-Karate

Aus unseren Dojos

Düsseldorf, 22. September 2013 – Wieder einmal fand im Düsseldorfer GO-ME-KAN Sportcenter von Kiyoshi Ogawa eine Dan-Prüfung des Deutschen Karate Verbandes (DKV) in der traditionellen Karatestilrichtung Goju-Ryu statt. Das Prüfergremium war dieses Mal mit den drei Japanern Tokio Funasako (Stilrichtungsreferent Goju-Kan), Shuzo Imai (Wado-Kai Prüfer) und Kiyoshi Ogawa (Prüferreferent NRW) besonders hochkarätig besetzt.

Elf Prüflinge aus Düsseldorf und Umgebung – der älteste unter ihnen zählte bereits 70 Jahre – haben sich über viele Jahre intensiv auf die Dan-Prüfungen vorbereitet. Den letzten Feinschliff in den Bewegungen und Techniken gab es allerdings noch einen Tag vor der Prüfung auf dem Dan-Vorbereitungslehrgang. Spätestens hier stimmten sich die Teilnehmer auch mental auf die bevorstehenden Lehrproben ein. Am lang ersehnten Prüfungstag wurden dann Prüfungen vom 1. bis zum 5. Dan abgelegt.

In der Atmosphäre einer traditionellen japanischen Dan-Prüfung gingen die Teilnehmer über ihre Grenzen hinaus, um ihr technisches Können und ihre gute Kondition eindrucksvoll unter Beweis zu stellen: In den Prüfungsteilen Kihon, Kata, Kata-Bunkai sowie Partnerübungen mit Würfen und freiem Kampf mussten effiziente und wirksame Bewegungen gezeigt werden. Weniger komplexe, aber effektive Technikabfolgen spielen schließlich auch in Selbstverteidigungssituationen eine große Rolle und daher sollten die Prüflinge auch zeigen, dass sie das beherrschen.

Unter den strengen Augen der Prüfer bestanden alle Teilnehmer ihre Prüfung und so wurden sie auch anschließend vom Gremium beglückwünscht: „Wir gratulieren den erfolgreichen Prüflingen zu ihren jeweiligen Dan-Diplomen und wünschen ihnen für ihre weitere Entwicklung im Karate viel Spaß und Erfolg.“ Besonders für diejenigen, die ihre erste Dan-Prüfung ablegten, dürfte dieser Tag etwas ganz besonderes gewesen sein: sie tauschen nun ihren braunen Gürtel gegen den schwarzen ein.

1. Dan:

Winfried Bruns, Siegfried Hirt, Paul Kremel und Maria Püschel

2. Dan:

Robert Görtz, Günter Musiol, Dietmar Reichert und Christian Tober

3. Dan:

Dariusz Smolko

DAN-Prüfung DKV 2013-25. Dan:

Niyazi Aydogdu und Norbert Grunwald

 

 

 

 

 

 

 

Text: Thomas Wachter / Jana Kohrsmeier
Fotos: Natalia Balcázar

Die nächsten Termine:

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

12okt10:0014:30Stilrichtungslehrgang Goju-RyuRheine, Sportpark des TV Jahn-Rheine 1885 e.V.

17okt(okt 17)18:0019(okt 19)16:00Ausbildung Gesundheitstrainer:in - Teil 1BSC Oberhausen

18okt10:0012:00Wahl des/der SOK-Koordinators:inBonn, Finkenhofschule

18okt10:0015:002. Prüferlehrgang SOKBonn, Finkenhofschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X