Kata-Training der KDNW-Kampfrichter/innen am 16.04.2016 in Dortmund

(EMA) Zusätzlich zum Landeskampfrichterlehrgang im November treffen sich die KDNW-Kampfrichter/innen seit einigen Jahren auf freiwilliger Basis im Frühjahr zu einem Kata-Lehrgang in Dortmund.

Diese Initiative ist der Wichtigkeit des stilübergreifenden Kata-Trainings für die korrekte Bewertung bei Wettkämpfen geschuldet.

Diesmal lehrte Landeskampfrichterreferent und Weltkampfrichter Uwe Portugall (7. Dan, Kyoshi) die Kata Annan aus dem Ryu-ei-Ryu sowie die Kata Suparinpei in der traditionellen Yuishikan-Ausführung.

 
Das Techniktraining lockerte Uwe dabei immer wieder durch Anekdoten aus seinem großen Wissens- und Erfahrungsschatz auf und zeigte Elemente der Bunkai mit seinem Partner Ralf Vogt (stellvertretender Landeskampfrichterreferent, 5. Dan). Auch war es ihm wichtig, auf unterschiedliche Ausführungsvarianten bestimmter Passagen hinzuweisen, die nicht als “richtig” oder “falsch” zu bewerten sind, und diese von tatsächlichen Fehlern und Defiziten abzugrenzen.

Alles in allem ein sehr lehrreicher Vormittag, an dem auch Kata-Landestrainer Stefan Thole teilnahm.

Text: Altmann
Foto: Beutling/Thole

 

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X