“Karate macht Senioren glücklich” – Der DKV beim Präventions-Kongress 2019

Karate für Ältere

 

“Karate macht Senioren glücklich”. Unter diesem Motto hatte sich der Deutsche Karate Verband (DKV) beim Präventions-Kongress 2019 im Bonner Telekom Dome präsentiert – im Übrigen als ein einziger Spitzensport-Verband im DOSB.

Warum sich die Sportart gerade bei älteren Menschen positiv auf die Gesundheit auswirkt, erläuterte DKV-Präsident Wolfgang Weigert in seinem Vortrag. Dabei verwies er auf die Evaluierungs-Ergebnisse der Universität Regensburg. Dass Karate in jedem Alter ausgeübt werden kann, demonstrierte zudem die Karate-Gruppe vom Bushido Bonn.

Und nicht zuletzt der bekannte Mediziner und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen wies in einem Interview auf die Vorzüge der Sportart hin. Der DKV war mit einem Kamera-Team vor Ort und hat den Präventions-Kongress 2019 begleitet. Hier geht es zu dem Beitrag, der unter anderem auch verrät, warum der DKV mit einem Best-Practice-Award bedacht wurde.

Text: DKV

(ema)

Die nächsten Termine:

november

29nov10:0015:00Kata/Bunkai-Lehrgang mit G. KarrasFrechen, Turnhalle der Edith-Stein-Schule

29nov11:0016:00Dan-Vorbereitungslehrgang mit B. Milner und D. HerbstBudokan Bochum e. V.

30nov9:4518:00Ruhrpott Kata-MarathonBochum, Lohringhalle

dezember

12dez(dez 12)18:0014(dez 14)13:00AusgebuchtAUSGEBUCHT: Fortbildung: Klausur Karate-dô und MeditationHachen, Sportschule

januar

10jan8:0022:00Rhein ShiaiNürburgring Arena

10jan(jan 10)10:0011(jan 11)14:30Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport (1. Ausbildung) - Teil 1Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X