Goju-Ryu: Kata als Schlüssel der Stilrichtung

Karate ist nicht gleich Karate. Unter dem Dach des DKV und seiner Landesverbände haben sich zahlreiche Stilrichtungen versammelt, wobei die Unterschiede von Stilrichtung zu Stilrichtung oft eher in wenigen Details zu finden sind. Für die Stilrichtung Goju-Ryu im KDNW richteten die Karateka des TV Jahn Rheine am 26. März 2023 einen Verbandslehrgang als Stilrichtungslehrgang aus. Die Leitung hatten Frank Beeking (9. Dan) und Brigitte Kipke-Osterbrink (8. Dan).

Kata gelten ja als Schlüssel einer Stilrichtung. Diesen Schlüssel zu erkennen, war das Ziel dieses Lehrgangs. Es ging darum in der Kata Seenchin die besonderen Schwerpunkte der „Go“ und „Ju“ Techniken herauszuarbeiten. Zunächst wurde die Kata intensive geübt. Brigitte Kipke-Osterbrink hob die Bedeutung der Körperspannung sowohl für die harten und schnellen (Go) als auch für die eher langsamer mit ruhiger Atmung ausgeführten weicheren (Ju) Technikpassagen hervor. Im Bunkai-Training ging es darum, einerseits die Praxistauglichkeit zu prüfen und andererseits zu erkennen, welche nicht immer offensichtlichen Feinheiten über Erfolg und Misserfolg entscheiden können. Frank Beeking brachte dazu einige Beispiele, die dann gemeinsam erprobt wurden.

Text und Foto: Frank Beeking

(ema)

Die nächsten Termine:

november

09nov13:0017:30GKD-Lehrgang mit U. Heckhuis und J. KestnerMünster, Sporthalle des Schulzentrums MS-Wolbeck

14nov(nov 14)18:0016(nov 16)13:00Kampfrichter:innen-Aus- und FortbildungHennef, Sportschule

15nov(nov 15)8:0016(nov 16)18:00Deutsche Meisterschaft der Jugend & Junior:innenErfurt, Hartwig-Gauder-Halle

16nov11:0013:00Stilrichtungslehrgang ShotokanBonn, Clara-Schumann-Gymnasium

22nov8:0018:00KDNW Kids Cup (neuer Termin!)Langenfeld, Konrad-Adenauer-Gymnasium

22nov9:1516:15Kata-Lehrgang mit S. WachterBonn-Beuel, Sporthalle der IGS Integrierte Gesamtschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X