Goju-Ryu: Kata als Schlüssel der Stilrichtung

Goju Ryu

Karate ist nicht gleich Karate. Auch wenn die Unterschiede überwiegend eher gering sind, hat doch jede Stilrichtung ihre Spezifika. Im Goju-Ryu bildet die richtige Wahl harter und weicher Techniken einen Schwerpunkt. Insbesondere die Abwehr eines Angriffs soll möglichst mit geringem Kraftaufwand gelingen, um dann eine harte Konter zu setzen. Weitere Spezifika sind eher kurze Stände, seitliches Ausweichen und Bedrängen des Angreifers.

Als Schlüssel einer Stilrichtung gelten die Kata. Beim Stilrichtungslehrgang Goju-Ryu, den Frank Beeking in Rheine am Sonntag, 30. Oktober 2022 leitete, wurden einige Goju-Ryu-Kata genauer unter die Lupe genommen. Es galt Spezifika der Stilrichtung zu erkennen und deren Anwendbarkeit für die Selbstverteidigung zu prüfen.

Da die teilnehmenden Karateka überwiegend erfahrene Danträger:innen waren, stand Erfahrungsaustausch und Gruppenarbeit im Vordergrund. Zunächst wurden in Gruppen zu einer ausgewählten Kata typische Elemente erarbeitet und dann in großer Runde vorgestellt und gemeinsam geübt.

Auch dieser Verbandslehrgang gehörte zu den Veranstaltungen, die die Karateka des TV Jahn im Rahmen ihres Jubiläums „50 Jahre Karte im TV Jahn“ durchführten. Alle teilnehmenden Karateka konnten Karten für eine Verlosung, die am Ende des Jahres erfolgt, ausfüllen und in die eigens dafür von Jens Evers gestaltete Losbox einwerfen. Die Losbox stellt das Yuishinkan-Zeichen dar, das einen Drachen symbolisiert. Yuishinkan ist der Name des Stamm-Dojos in Osaka, in dem Fritz Nöpel bei Tomoharu Kisaki das Goju-Ryu erlernte.

Text und Foto: Frank Beeking

(ema)

Die nächsten Termine:

september

27sep(sep 27)8:0028(sep 28)18:00Deutsche Meisterschaft der U21 & Masterklasse & Bundesliga PlayoffsVerden, Aller Weser Halle

27sep10:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanBSC Oberhausen

27sep10:0015:30Prüfer:innenlehrgang Goju-RyuSporthalle der TG Neuss

28sep10:0014:00Stilrichtungslehrgang Goju-RyuKamen, Turnhalle am Gymnasium

oktober

04okt12:0016:45Multiplikatorenausbildung Kobudo - Modul IIIKall

11okt(okt 11)9:0012(okt 12)14:30AusgebuchtAUSGEBUCHT: Trainer:innen- C – Ausbildung, Breitensport - Teil 4Hachen, Sportschule

Ähnliche Artikel:

Menü
X