Goju-Ryu: Hohe Dan-Prüfung in Kamen

Endlich konnte die jährliche Dan-Prüfung in Kamen stattfinden. Wegen der Coronakrise musste sie wiederholt verschoben werden. Diesmal fand sie ohne Zuschauer:innen und ohne den seit Jahrzehnten durchgeführten internationalen Lehrgang statt. Bis vor einem Jahr wurden die Prüfungen von Fritz Nöpel geleitet. Da Fritz im letzten Jahr verstorben ist, war die gesamte Prüfungssituation schon sehr ungewohnt.

Wenngleich nur acht Prüflinge zur Prüfung angetreten waren, war sie doch durch die hohen Graduierungen etwas Besonderes.

Uwe Portugall hat die Prüfung zum 8. Dan bestanden. Er zeigte die Kata Sesan. In dem anschließenden fachlichen Gespräch stellte er die Kataausprägungen in den einzelnen Stilrichtungen dar. Hierbei konnte er auf die Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Weltkampfrichter zurückgreifen.

Zum 7. Dan waren Christian Winkler, Franz Katzlberger und Manfred Rogalla angetreten. Sie zeigten ebenfalls eine hohe Goja-Ryu Kata sowie die Anwendung der Kata-Techniken am Gegner.

Nicole Hiller, Udo Püschel und Markus Wien bestanden die Prüfung zum 6. Dan. Blasius Kaliszewski bestand die Prüfung zum 1. Dan.

Als Prüfer fungierten Horst Nehm (8. Dan), Frank Beeking (8. Dan) und Ulrich Heckhuis (9. Dan).

Es bleibt noch anzumerken: Fritz hätte sich über das positive Ergebnis sicherlich sehr gefreut.

gez. Ulrich Heckhuis, Vorsitzender der Bundesprüfungskommission

Foto: Horst Espeloer

(ema)

Die nächsten Termine:

april

26apr8:0018:00Rheinland-Pfalz Open - Krokoyama-CupKoblenz, CGM-Arena

mai

03mai8:0018:00Cologne OpenKöln, Gesamtschule Stresemannstraße

03mai10:0014:00Stilrichtungslehrgang Wado-RyuDüsseldorf, Turnhalle Brehmschule

03mai14:0018:00Landeslehrgang SOK: Lehrgangsreihe „Jissen – Kämpfen mit Kata“Leverkusen, Wolfgang-Obladen-Halle der GGS Regenbogenschule

10mai10:0013:30Goju-Ryu Lehrgang mit S. Tolo und M. KudziaLangenfeld, Bewegungszentrum Langfort

10mai11:0014:00DAN-Vorbereitungslehrgang KoshinkanSKD Bad Salzuflen

Ähnliche Artikel:

Menü
X